Beiträge von notthere

    Als ich vor einigen Tagen mal Dustforce anwarf, winkten mir plötzlich Schlieren wie ich sie noch nie zuvor gesehen hatte entgegen.


    Heute habe ich dann mal mit pixPerAn getestet und es mit den alten Werten verglichen.


    Vor dem Problem
    Overdrive Standard: 14(23.3ms), 21(35.0ms), 17(28.3ms)
    Overdrive Enhanced: 13(21.7ms), 15(25.0ms), 15(25.0ms)


    Jetzt
    Overdrive Standard: 42(46.7ms), 11(45.8ms), 18(50.0ms)
    Overdrive Enhanced: 23(38.3ms), 20(33.3ms), 19(31.7ms)


    Allerdings muss ich sagen... es variiert offenbar auch. Gerade hab ich wieder angezockt und WÄHREND des Spiels waren zu Beginn plötzlich kaum mehr Doppelbilder zu sehen (bei dem Level, das ich zur Zeit zocke, sehe ich nun oft deutliche, rote Doppelbilder), hie und da dann wieder schon.
    Kennt hier jemand dieses Problem? Hat man da eine Chance selber was zu reparieren? (Der Vollidiot bei eBay hat mir nie die Rechnung für das Ding zukommen lassen... und ich Vollidiot war so scharf auf den Monitor, dass ich mir dachte "Ach wird schon nichts passieren")

    also ich weiß nicht...
    der bildaufbau ist "ein gutes stück schneller"? bei 8,9 ms im vergleich zu 9,9 ms?
    und bessere reaktionszeit sollte doch angesichts des drastisch niedrigeren kontrastverhältnisses nicht vermunderlich sein? der kompromiss von tollem schwarzwert und guter reaktionszeit war zumindest in meinen augen der große vorteil des vorgängers. ich hatte gehofft das "besser als der vorgänger" würde bedeuten kontrastverhältnis bleibt, aber die reaktionszeit verbessert. stattdessen ist der monitor weder für gamer, noch für leute, die tollen schwarzwert wollen geeignet. ich verstehe die begeisterung nicht wirklich ;)

    Abgesehn davon, dass ich den Monitor für daheim kaufen würde - wieso gehst du bei jemandem, für den ein tolles Kontrastverhältnis wichtig ist, von einem "normalen Arbeitsplatz" aus? Hast du schonmal Post-Production Büros gesehn?
    =>



    Und was ist "normal hell"? Wiederum... jemand, dem tolle Bildwiedergabe wichtig ist, wird seinen Monitor doch nicht in einem Raum stehen haben, wo Sonnenlicht reinscheint. Oder zumindest nicht übermäßig viel (auch bei lichtdichten Rollos hat man meist einen Spalt).
    Meine Augen haben kein Messgerät eingebaut, aber ich hab bisher noch kein LCD gesehen, dessen Bildqualität meine Ansprüche befriedigen konnte. Bei dem EV2333W wär das vielleicht anders, aber wie bereits im ersten Posting gesagt - nur das reicht mir halt nicht. Warum soll ich mir einen Monitor um zig hundert Euro kaufen, der dann nichtmal das, was mein aktueller CRT, den ich gebraucht um 20€ bekommen hab, kann? Natürlich gibts auch andere Aspekte - deshalb auch meine ursprüngliche Frage. Aber wenn kein LCD existiert, dass zumindest etwa gleichwertig mit meinem aktuellen Monitor ist, ist es mir das ganze Geld einfach nicht wert.

    Der einzige Monitor, zu dem ich hier einen Testbericht gefunden habe, der das erfüllt ist: Eizo EV2333WH-BK
    Aber leider steht im Fazit: "Einmal mehr lässt sich ausgezeichnete Bildqualität nicht mit entsprechend guter Reaktionszeit verbinden. Die Schlierenbildung des EV2333WH ist trotz Overdrive-Implementierung besonders für Hardcore Spieler untragbar. Auch Gelegenheitsspieler könnten je nach Empfindlichkeit, Probleme mit dem langsamen Bildaufbau haben. Externe Zuspielgeräte wie Blu-ray Player oder Spielekonsolen können mit dem Eizo EV2333WH nicht betrieben werden."
    Da ein "entweder oder" für mich nicht akzeptabel ist, wollte ich fragen ob mittlerweile vielleicht ein Gerät am Markt ist, dass sowohl hohe Bildqualität als auch gute Reaktionszeit liefert. Bzw. falls dem nicht so ist, ob abgesehen von OLED eine andere Technologie nahezu marktreif ist, die zu sowas fähig ist.