Ich möchte den U2711 an einem MacBook Pro anschließen. Da der Displayport des Monitors mit dem Desktop-Rechner besetzt ist, muss ich den Mac am DVI-D Eingang des 2711 betreiben. Jetzt suche ich verzweifelt einen Adapter MiniDisplayport auf DVI-D! Die Adapter, die ich gefunden habe übertragen maximal mur 1080p und nicht die volle Auflösung 2560x1440 des Dell-Monitors. Hat jemand einen Tip, welcher Adapter funktioniert? Danke für eine Antwort.
Beiträge von marki56
-
-
Ich sehe gerade mit dem U2711 ARD-HD vom Sat-Receiver über HDMI und habe folgendes Problem: Das Bild ist in den voreingestellten Modi (Film, Spiele, etc.) zweigeteilt. Die linke Hälfte ist etwas heller als die rechte. Die Abgrenzung ist genau in der Mitte und scharf vertikal gezogen. Das ist auch bei allen anderen Sendern so. Ich habe schon das HDMI-Kabel getauscht, ohne Erfolg. Nur bei der Einstellung "ben.Definierte Farbe" ist der Unterschied nicht zu sehen. Ist der Monitor defekt oder woran liegt das? Kann mir jemand einen Rat geben? Ich könnte den Monitor noch zurückschicken, wenn das ein Fehler sein sollte. Danke für eine schnelle Antwort.
-
Hallo, Zusammen, ich bin neu hier und bitte schon mal um Verzeihung, wenn meine Frage hier schon beantwortet wurde. (Link wäre prima!) Ich suche Ersatz für meinen 24 Zoll Dell Monitor (2409W). Der U2711 gefällt mir da recht gut. Neben PC-Einsatz und Gaming möchte ich ihn als Drittfernseher für HD (Sky-Buli) und Blu-Ray nutzen. Meine Frage: Gibt es da irgendwelche Probleme mit der Darstellung der 1920x1080 Signale? Erfolgt die Darstellung nativ oder wird auf die Aflösung des U2711 hochskaliert?
Danke für eine Antwort.