Ich hatte vorgestern abend (d.h. im Zimmer war es schon dunkel aber nicht ganz, weil ich noch eine Deckenlampe an hatte) Helligkeit auf 0 und Kontrast irgendwo in der Mitte. Das war mir auf die Dauer zu hell und anstrengend (habe allerdings vorwiegend mit fast weißem Hintergrund gearbeitet), so dass ich die Helligkeit über die Grafikkarte weiter reduziert habe.
Beiträge von flat
-
-
Ich habe hier beide stehen, denn Dell aber schon wieder zum Zurückschicken eingepackt. Für mich hat der HP das bessere Bild. Er ist allerdings zu hell. Ich bin mit beiden nicht glücklich und noch auf der Suche nach einer besseren Alternative.
Karin -
Ich einen fast 10 Jahre alten Eizo FlexScanL557 und bin mit der Bildquailität sehr zufrieden. Doch leider hat mein Eizo nur 17 Zoll, und ich möchte gerne auf einen 24'' 19:10 umsteigen.
Ich werde v.a. mit Office arbeiten, Internet surfen und ab und zu hobbymäßig Bilder bearbeiten. Wichtig sind mir daher ein sauberes klares Schriftbild und ein gleichmäßig ausgeleuchteter Bildschirm.
Ich habe schon mehrere Tests und Foren durchforstet und mir den Dell U2412M und HPZR24w bestellt.
Leider bin ich von beiden Monitoren enttäuscht.
-> Helle Flächen bringt der Dell nicht gleichmäßig, sondern es erscheinen Bereiche, die dunkler erscheinen und je nach Blickwinkel wandern. Das ist wohl das Phänomen, das oft als "wolkig" beschrieben wird. Außerdem kann ich mich nicht mit dem Kristalleffekt der Bildschirmoberfläche anfreunden. Ich habe immer das Gefühl, ich müsse zum Wischtuch greifen und die Monitorscheibe von Staub befreien.
Ich habe den Dell noch 5 Stunden laufen lassen, um zu sehen ob sich eine Verbesserung ergibt und dann wieder eingepackt.
-> Der HP hat eigentlich die gleichen Probleme aber nicht so ausgeprägt. Ich musste die Helligkeit allerdings zusätzlich über meine Grafikkarte reduzieren, weil mir der HP auf Dauer auch mit Helligkeit 0% zu hell war. Helle Flächen bringt der HP einigermaßen gleichmäßg - damit könnte ich leben, allerdings habe ich auch hier (wenngleich nicht so ausgeprägt wie beim Dell) den Eindruck durch eine staubige Glasscheibe auf den Bildschirminhalt zu schauen.
Ich hätte gerne einfach nur ein ruhiges klares Bild. (Wenn ich länger am HP gearbeitet habe, ist es für mich richtig entspannned wieder in meinen alten Eizo zu schauen.)
Werde ich fündig werden, wenn ich mehr Geld in die Hand nehme und mich in der 600 - 700€ Klasse umschaue? oder bezahle ich damit nur Farbraumerweiterung? Eizo S2433W?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin langsam schon ganz dusselig vom vielen Recherchieren in Test und Foren.
Karin