So, habe inzwischen den DELL U2412M und - oh Wunder - er ist tatsächlich lautlos und auch sonst für den Preis sehr zufriedenstellend.
Artifischl: "Geräuschentwicklungen in elektronischen und mechanischen Geräten sind nie verhinderbar." <- das ist ja wohl offensichtlich falsch. Man kann sehr wohl ein Gerät erstmal so designen, dass es möglichst wenig Geräusche von sich gibt, was in vielen Fällen eine annährende Geräuschlosigkeit bedeutet, ich sage mal unter 10 dB. Dazu sind bei einigen Geräten, wie z.B. Monitoren, entsprechende Fertigungstoleranzen und qualitative Bauteile notwendig, aber es ist definitiv möglich. Sollten dann nach der Produktion einzelne Geräte diesen Kriterien nicht entsprechen muss das in der anschließenden Qualitätskontrolle auffallen und solche Geräte sind dann ggf. als Ausschuss zu betrachen. Fiepende Transistoren sind auch sehr wohl vermeidbar, wenn man entsprechende Ware einkauft (und diese eventuell vorher testet).
Im Endeffekt will ich darauf hinaus, dass den Herstellern klar gemacht werden muss, dass die Endbenutzer keinen Ausschuss von 30% mehr akzeptieren und ihre Modelle dann halt gnadenlos zurückschicken, dann werden letztendlich die Händler diese Produkte nicht mehr in ihr Sortiment nehmen usw. Nur so kann man da Druck machen denke ich.