Ja also ist echt komisch ohne Ende...
Also der Monitor funktioniert mit kurzen Kabeln top - aber mit dem langen nicht. Nur das BIOS Bootbild kommt und der Windowsladebildschirm.
Mit anderen Monitoren funktioniert das Kabel vollständig.
Habe gerade Knoppix eingelegt. Am Anfang sieht man den Startbildschirm. Irgendwann schaltet der Monitor dann in Stand-By (weil er wohl kein Signal mehr empfängt).
Was soll ich davon halten - könnte der Monitor einen Defekt haben?
Vielen Dank für die Hilfe!
Beiträge von [NF]
-
-
Hallo,
würde es eigetnlich einen Unterschied machen wenn
ich den HDMI Ausgang am PC verwende und dann ein 7,5m HDMI-DVI Kabel nutze? Ist
das Signal am HDMI-Out vielleicht stärker?Grüße
-
Jo, mit einem normalen DVI Kabel läuft alles einwandfrei...
-
Hallo,
ich habe mir für meinen alten EIZO S2231 ein 7,5m langes DVI Kabel gekauft.
Als ich es heute anschließen wollte, zeigte mir der Monitor zwar beim Starten den BIOS Bildschirm an, aber ab dem Moment wo die Windows Anmeldemaske erscheinen sollte, blieb er schwarz.
Ein Test mit einem EIZO S1931 (1280*1024*32bit) verlief positiv, genauso bei einem Samsung Syncmaster 710T (1280*1024*32bit).
Ich habe versucht den EIZO als sekundären Monitor anzuschließen, damit ich vom Primären aus die Auflösung verstellen kann, jedoch brachte auch das nicht den gewünschten Erfolg... Der Monitor wird auch nur fehlerhaft erkannt (angeblich 1920*1080 maximale Auflösung bei 85Hz), allerdings ist der Name "S2231" korrekt... Keine einzige Auflösung (nichtmal 640*480) zeigte Besserung...
Woran könnte das liegen? Am Kabel eher nicht oder? Sonst müssten die anderen Monitore ja auch Probleme machen?
Könnte etwas am S2231 defekt sein?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Florian