Beiträge von Jochenk

    PS: Verrückt! In Windows XP, in Ordnern (Ansicht > Details) wird ja die Spalter, nach der sortiert wird, hellgrau (R:247, G:247, B:247) hinterlegt! Das habe ich die letzten 10 Jahre nicht gesehen! :D


    (Allerdings muss man dazu sagen, das hellgrau sieht eher hellgelb-grün aus. Also um eine Kalibrierung komme ich wohl nicht herum!)

    Der Eizo kam gestern an und ich kann so ziemlich alle „Gerüchte“ bestätigen. Der absolute Hammer!

    Das Schwarz hat den Namen mal richtig verdient. Wenn er ein komplett schwarzes Bild zeigt kann man nur bei abgedunkeltem Licht ein dezentes Leuchten in den Ecken erkennen, sonst würde man meinen er wäre aus! Auch Tonwertumfang und Kontrast lasen (subjektiv) kaum Wünsche übrig. Hab mir gestern erstmal ne Stunde die Galerie der Fotocommunity angeschaut und über die Bildqualität gestaunt. Ich freue mich schon auf Photoshop, endlich habe ich nen Monitor mit dem ich das potenzial der Bilder richtig nutzen kann!

    Auch bei Videos kann ich keine Schwächen erkennen. Beim Eizo Monitortest kann man noch ein deutliches Nachziehen erkennen. Bei schnellen Bewegungen in Filmen sehe ich davon nichts mehr! Vielleicht brauche ich auch ne Brille. (?) ;)

    Nach dem Design könnte er auch Eizo Darth Vader heißen! Gerade der Fuß hat was von einem Imperialen Raumschiff. ;)

    Leider ist das mit den Lautsprechern auch war: Die sind ne Frechheit. Nich dass ich sie bräuchte, aber das is so als ob das Adlon mit nem Kohleofen ausem 19.Jhr heißen würde. Die hätte man sich echt sparren können! Passt einfach qualitativ überhaupt nicht zusammen! Aber da ich sie nicht brauche/benutze stört das nicht wirklich.

    Gerade wollte ich schreiben: „Einziger Schwachpunkt ist die doch recht ausgeprägte Streifenbildung bei Bildverlaufen (zu sehen im Eizo Monitortest).“ Ich habe das dann gerade noch mal überprüft und kann davon nicht mehr viel sehen. Da muss man jetzt schon bei grellen/hellen Farbtönen genau schauen um die schmalen Streifen zu zusehen. Hab ich mir das gestern nur eingebildet oder hängt das damit zusammen, dass mein Raum heute bei Tageslicht wesentlich heller ist?

    Momentan muss ich den Monitor noch per VGA angeschlossen betreiben. (Könnte das vielleicht auch ein Grund sein?) Digital müsste sich qualitativ ja noch mal einiges tun, auch wenn man sich in manchen Disziplinen kaum noch ne Steigerung vorstellen kann!

    Klar, in der Vertikalen wäre ein bisschen mehr Bild nich schlecht, aber bei dem Preis ist diese Forderung schon unverschämt! ;)
    Ich habe gerade, das Gefühl ich hätte Eizo mit 300€ Kaufpreis übers Ohr gehauen. Der müsste doch mindestens das Doppelte kosten!
    Um meine Begeisterung zu relativieren: gestern stand hier noch ein matschiger 17Zoll Röhrenmonitor! ;)

    So, hab hier mal nen Thread ausgebuddelt der zu meinem Anliegend passt:

    Wie ist es denn wenn man einen Monitor mit einer unproblematischen CCFL-Hintergrundbeleuchtung ohne erweiterten Farbraum hat? Konkret: den Eizo FS2331
    Kann man dann mit dem Spyder 3Pro vernünftig kalibrieren oder ist er dann trotzdem nicht empfehlenswert?
    Die 110€ wären es mir vielleicht noch wert. Die 180 für das DTP94 wären mir ein Tick zu viel. (Das sind 2/3 des Monitorpreises!) Zumal der FS2331, wie hier bei Prad zu lesen, schon recht gut vorkalibriert sein soll.

    Kurzum: Macht es Sinn sich für den Eizo FS2331 einen Spyder 3 Pro zu kaufen?

    Hallo, ich bin gerade dabei mich für einen Monitor zu entscheiden. Ich studiere Architektur und möchte mich jetzt (nach dem ein oder andrem Gelegenheitsauftrag) mit Architekturvisualisierung nebenbei selbstständig machen. Außerdem bin ich ambitionierter Hobbyfotograf (Was sich natürlich sehr gut mit der Sache kombinieren lässt). Ich arbeite also hauptsächlich mit Cinema 4D, Photoshop, ArchiCAD, Illustrator und In-Design. Dies nur kurz als Überblick!


    Natürlich hat hier die Bildqualität höchste Priorität, Ergonomie, Reaktionszeit und Ausstattung sind für mich eher keine Kaufkriterien. Daher denke ich (nach intensiver Recherche vor allem hier bei prad.de) sind die beiden folgenden Geräte für meine Zwecke die Besten in der studentenfreundlichen ;) Preisklassen und ihren Größen:
    Eizo Foris FS2331 und der Dell U2410


    Folgendes Problem: Ich habe mir ne Exceltabelle gebastelt in der ich Monitore, die in Frage kommen vergleiche. Da ich bisher immer nur mit miserablen bis mittelmäßigen Monitoren arbeiten musste komme ich mir jetzt ein wenig wie ein katholischer Priester, der über Sexstellungen, diskutiert vor! ;)
    Konkret: Wenn ich abwäge, ob ich lieber den Monitor nehme der 100% und nicht nur 97,3% des s-RGB-Spektrums abdecken kann und ob 93,9% Tonwertumfang noch ausreichend sind auch wenn damit der bestanden UGRA-Test knapp verfehlt wurde frage ich mich: würde ich diesen Unterschied überhaupt sehen? Oder sollte ich lieber einen 24Zoll Monitor nehmen, der durch den UGRA-Test knapp durchgefallen ist aber mir dafür im Gegensatz ca. 10% mehr Bild in der vertikalen liefert?
    Grundsätzlich würde ich sagen, dass mir ein möglichst großer Tonwertumfang wichtiger ist als, dass auch jede Extremfarbe richtig dargestellt wird. Andererseits sind die 120Pixel mehr in der horizontale auch ein Argument.
    Für den Eizo spricht wiederum, dass er wohl notfalls auch erstmal ohne Kalibrierung auskommt und dass er 2 Jahre mehr Garantie hat.


    Der Vollständigkeit halber: Folgende Monitore stehen auch noch in meiner Liste:
    Eizo EV2333WH, ASUS PA238Q, Dell U2412M, HP ZR24w, HP LP2475w (wobei der eigentlich meinen finanziellen Rahmen sprengt!)


    Schon mal vielen dank für eure Hilfe! ;)

    Ok, danke, das ist ne plausible Erklärung. Na ja, nach der alten ISO wäre es ja schon die Garantie dass bei einem Monitor mit Klasse I kein defektes Pixel vorhanden sein darf, oder nicht?


    Hab mich mal kurz eingelesen. Wenn ich das richtig sehe bleibt Klasse II unverändert und die neue Klasse I ist ca. doppelt so streng wie II. Das ist doch schon mal ein Fortschritt!


    Ich hab natürlich Verständnis, dass es fertigungstechnisch nicht möglich ist bei über 6 Mio. Transistoren pro (Full-HD-) Panal zu gewährleisten, dass alle einwandfrei funktionieren. Aber andererseits ist es aus Verbrauchersicht schon merkwürdig, dass man ein neuwertiges Produkt für viel Geld kaufen kann, das Mängel haben darf. (Das kann man einfach so im Raum stehen lassen, kein Grund zu diskutieren! ;))

    Hallo, mein Favorit (so gut wie bestellt), der Eizo Foris FS2331-BK soll angeblich die Pixelfehlerklasse I haben. So kann man das überall lesen unter anderem hier bei prad.de und selbst auf der Eizo-Seite.


    Handelt es sich hierbei um einen Fehler, den alle abgeschrieben haben oder stimmt das tatsächlich? Und wenn es stimmen sollte, warum ist gerade der günstigste Eizo dann wohl der einzige Monitor bei dem man eine „Null-Pixelfehler-Garantie“ bekommt?