Hallo, ich bin gerade dabei mich für einen Monitor zu entscheiden. Ich studiere Architektur und möchte mich jetzt (nach dem ein oder andrem Gelegenheitsauftrag) mit Architekturvisualisierung nebenbei selbstständig machen. Außerdem bin ich ambitionierter Hobbyfotograf (Was sich natürlich sehr gut mit der Sache kombinieren lässt). Ich arbeite also hauptsächlich mit Cinema 4D, Photoshop, ArchiCAD, Illustrator und In-Design. Dies nur kurz als Überblick!
Natürlich hat hier die Bildqualität höchste Priorität, Ergonomie, Reaktionszeit und Ausstattung sind für mich eher keine Kaufkriterien. Daher denke ich (nach intensiver Recherche vor allem hier bei prad.de) sind die beiden folgenden Geräte für meine Zwecke die Besten in der studentenfreundlichen
Preisklassen und ihren Größen:
Eizo Foris FS2331 und der Dell U2410
Folgendes Problem: Ich habe mir ne Exceltabelle gebastelt in der ich Monitore, die in Frage kommen vergleiche. Da ich bisher immer nur mit miserablen bis mittelmäßigen Monitoren arbeiten musste komme ich mir jetzt ein wenig wie ein katholischer Priester, der über Sexstellungen, diskutiert vor! 
Konkret: Wenn ich abwäge, ob ich lieber den Monitor nehme der 100% und nicht nur 97,3% des s-RGB-Spektrums abdecken kann und ob 93,9% Tonwertumfang noch ausreichend sind auch wenn damit der bestanden UGRA-Test knapp verfehlt wurde frage ich mich: würde ich diesen Unterschied überhaupt sehen? Oder sollte ich lieber einen 24Zoll Monitor nehmen, der durch den UGRA-Test knapp durchgefallen ist aber mir dafür im Gegensatz ca. 10% mehr Bild in der vertikalen liefert?
Grundsätzlich würde ich sagen, dass mir ein möglichst großer Tonwertumfang wichtiger ist als, dass auch jede Extremfarbe richtig dargestellt wird. Andererseits sind die 120Pixel mehr in der horizontale auch ein Argument.
Für den Eizo spricht wiederum, dass er wohl notfalls auch erstmal ohne Kalibrierung auskommt und dass er 2 Jahre mehr Garantie hat.
Der Vollständigkeit halber: Folgende Monitore stehen auch noch in meiner Liste:
Eizo EV2333WH, ASUS PA238Q, Dell U2412M, HP ZR24w, HP LP2475w (wobei der eigentlich meinen finanziellen Rahmen sprengt!)
Schon mal vielen dank für eure Hilfe! 