Beiträge von PixelZombie

    Nachdem ich den PA238Q zurück geschickt hatte, habe ich noch ein bisschen herumgeschaut und letzten Endes den Dell U2312HM bestellt. Gestern ist er angekommen und ich wollte eben loswerden, was ich davon halte. Ich muss dazu sagen, dass ich den Testbericht gekauft habe.


    + = besser
    # = gleich
    - = schlechter


    + Ein hochfrequentes Fiepen konnte ich auch beim U2312HM feststellen. Allerdings hört man das nur minimal wenn man 10cm mit dem Ohr vor der Mattscheibe hängt. Sonst fällt das überhaupt nicht auf.
    + Die Ausleuchtung ist bei meinem Modell perfekt, keine Lichthöfe zu sehen!
    + Das AG-Coating ist (ganz subjektiv) unauffälliger als beim Asus. Bei weißem Bildinhalt glitzert es nur minimal und auch nur wenn man sehr nah rangeht.
    + Auch wenn nicht technisch: Der Preisunterschied - Asus PA238Q @ 338,92€ - Dell U2312HM @ 193,00€ = 145,92€


    # Der subjektive Eindruck vom Bild ist mit dem Asus gleichzusetzen.
    # Verarbeitung und Qualität fand ich bei beiden Geräten super.
    # Ergonomische Funktionen sind ähnlich. Die Centimeter- und Zoll-Markierungen beim Asus sowohl an der Halterung als auch am Displayrand fand ich in der Praxis überflüssig.


    - IPS-Glow ist (subjektiv) stärker als beim Asus und fällt mir schon bei einer geringen Blickwinkeländerung auf. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch kein IPS Monitor besessen oder benutzt hatte und von einem Samsung TN Panel mit Röhrenbeleuchtung komme. Kann sein das ich mich erst an das IPS-Panel gewöhnen muss.
    - Ein Displayport Kabel hätte, wie beim Asus, ruhig dabei sein können.


    Das sind natürlich nur ein kurzer Vergleich zwischen den beiden Geräten. Ich hatte den Monitor auch nur ein Wochenende lang und vergleiche aus der Erinnerung raus. Alle Angaben ohne Gewähr :P Ich hoffe es hilft euch trotzdem ein bisschen.

    Hallo zusammen,


    nach einigen Stunden Recherche und Vergleich alles Monitore meiner Preisklasse und auch nach dem Kauf des Testartikels habe ich mich für den Asus PA238Q entschieden. Bei meinem Gerät treten die selben Lichthöfe auf. Anbei auch ein Foto aus 50cm Entfernung und aus 200cm.


    50cm
    [Blockierte Grafik: http://www.pixelzombie.de/images/asus_50cm.jpg]




    200cm
    [Blockierte Grafik: http://www.pixelzombie.de/images/asus_50cm.jpg]



    Leider fallen mir die Helligkeitsunterschiede bereits im normalen Alltagsbetrieb auf, was noch okay wäre weil in den Rändern meist die Tools und Infoleisten der Programme liegen. Bei Filmen wird es schon sehr störend sobald "halbdunkle" Szenen dargestellt werden.


    Was mich aber noch viel mehr nervt ist das bereits erwähnte Fiepen sobald man die Helligkeit auf einen anderen Wert als 100 stellt. Auch mir sind 100% zu hell da ich meist Nachts davor sitze und auch den Raum nicht sehr hell habe. Mein Rechner ist schon relativ laut und das Fiepen höre ich durch alles durch.


    Die restlichen Eigenschaften des Monitors sind sehr zufriedenstellend! Schade das er mich eigentlich überzeugt hat, aber für den Preis erwarte ich auch eine saubere Beleuchtung.


    Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass man schon 8 Betriebsstunden warten sollte, bevor man etwas macht weil sich das noch verbessern kann. Kann das jemand bestätigen bzw. erläutern?


    Ich werde das Gerät wohl wieder zurück gehen lassen wenn sich das nicht verbessert, oder den Vor Ort Austauschservice in Anspruch nehmen. Hat jemand schon mit dem Service von Asus Erfahrungen gemacht?


    Vielen Dank schon jetzt!