Ich bin nicht sicher ob das hier noch jemand lesen wird, aber ich wollte mich bloß nochmal für die Ratschläge und generell für das forum und bei prad.de bedanken.
Ich hab jetzt seit so 3 wochen den Dell U2312hm, hab ihn für 200 eus bekommen und bin mehr als zufrieden!
Ich denke die ganze recherche hat sich gelohnt, es gibt absolut nichts zu bemängeln!
..außer vielleicht dass ich noch nicht ganz rausgefunden habe ob es ne möglichkeit gibt gewissen einstellungen am monitor per software auch über linux (ubuntu 10.11) anzusteuern..
das wär zwar ganz nett, aber wirklich notwendig ist es auch nicht, da die werkseinstellungen via plug 'n play tadellos funktionieren!
besten dank, schöne grüße
bis zum nächsten mal!
Beiträge von watson
-
-
KoreaEnte wie ist es eigentlich mit deinem HP ZR24w? der klingt auch gut und is mir bislang nicht begegnet.. da schreiben einige von brummen, aber deiner macht keine probleme was das angeht?
generell frag ich mich wie ernst man viele beschwerden nehmen muss und wie subjektiv das manchmal ist... sicher gibt es auch einige die äußerst sensibel sind und schnell kritik formulieren, zusätzlich vielleicht um sich als äußerst kritischer kenner zu profilieren(?) ..
und als "normal" benutzer würden einem manche sachen garnicht so sehr negativ auffallen?
es ist etwas schwierig einzuschätzen wenn man in der vergangenheit nicht schon einige tft monitore hatte und die kritikpunkte für sich richtig einordnen kann...
aber gut wenn es sich häuft wird wohl schon was merkbares dran sein und dann ist es vielleicht (leider) auch glückssache ob man einen besseren oder schlechteren monitor des modells erwischt.. -
ja, es würde natürlich nur sinn machen wenn es nicht mehr als einige minuten dauert, jedenfalls nicht mehr als ne halbe stunde für nen oberflächigen checkup zur gewährleistung der funktionsfähigkeit elementarer kernfunktionen.
vermutlich ginge es auch nur bei händlern die gleichzeitig reperaturen machen und die notwenigen gerät da haben.
vielleicht einfach als optionalen zusatzservice, wenn man bereit ist drauzzuzahlen? dann würde man es auch nur machen wenn man weiß das das spezielle gerät das man erwerben will oft probleme in bestimmten bereichen aufweist.
aber du hast recht, das ist eigentlich sache des Herstellers, wie ichs hier auch schon gelesen habe, zu gewährleisten dass die Geräte in der Regeln wie angegeben funktionieren und es keine übermäßige anhäufung von Ausfällen gibt. -
danke für die Hinweise!
... da ich ich einigen threads jetzt Berichte über Problem mit dem u2412m gelesen habe was die ungleichmäßige Ausleuchtung bei vielen Modellen angeht und das eventuell mit einer "Serienstreuung" zu tun hat..
gibt es nicht die Möglichkeit von Seiten der Händler schon, gerade wenn es vielleicht kleinere sind, die Monitore nach der Anlieferung und vor dem Weiterverkauf zu testen? ..um sicher zugehen dass der Endkunde dann ein möglichst fehlerfrei laufendes Produkt bekommt? (speziell TFTshop.net) -
..wo ich grad dabei bin , noch eine, ich hoffe nicht allzu doofe frage:
wieso eignet sich ein 23"er 16:9 für filme besser als ein 24"er 16:10? also klar, der 16:9 entspricht dem Filmformat, aber stören "der Rest" am Rand sehr? oder gibt es noch was anderes zu bedenken? -
erstmal vielen Dank für die Beiträge!
die Kritik am Asus werd ich mir zu Herzen nehmen und inzwischen schwanke ich in erster Linie zwischen dem hier erwähnten Dell U2312HM (bzw. U2412M)
ich nehme an da wird es keine großen Unterschiede geben und es ist eher eine geschmacksfrage was die größe angeht? oder irre ich da sehr?
..und dem Dell 2408WFP, der für die größe und Ausstattung bei dem Preis doch sehr verlockend ist.. -
Leute,
nach Wochen der Recherche tu ich mich schwer mit der richtigen entscheidung bei der Anschaffung eines Monitors!
Ich hab unzählige Geräte in Erwägung gezogen und Testberichte und empfehlungen gelesen und hoffe hier einen guten Tipp zu bekommen..
Vorweg, ein klassischer "Gamer" bin ich nicht, ich verwende ihn zum Filme schauen, Schreiben, Surfen, deswegen tendiere ich dazu mich für ein Gerät mit einem IPS o.ä Panell und kein TN zu nehmen.
Er dürfte zwischen 200€ und 350€ kosten und sollte möglichst gut verteilte Farb- und Helligkeitswerte besitzen, auf ein möglichst gutes, ausgeglichenes, gestochen scharfes Bild hab ich schon bockIch bin an einem Punkt wo ich zwischen einem Gerät von EIZO ( etwa EV2333WH oder FS2331 (-2)) oder dem Asus PA238Q, schwanke..
Ich tendiere zu dem Asus, auf Grund seiner vielen Verstell- und Anschlussmöglichkeiten im Gegensatz zu den EIZO Geräten.
Wenn man nicht professionell mit bilder, videos etc. arbeitet macht es vielleicht auch keinen allzu großen unterschied oder?Würde mich echt freuen wenn ihr mir eure einschätzung geben könntet und mir weiterhelft!
Vielleicht hat auch jemand eine bessere Idee? Er darf ruhig ein bisschen weniger kosten, wenn die Abstriche in der Performance im Alltagsbgebrauch nicht zu gravierend sind!Vielen Dank schon mal,
beste grüße