Beiträge von San4o
-
-
Wem das Bild zu kalt erscheint, kann natürlich andere Einstellungen ausprobieren.
Wie z.B. diese:
User 2 (alle Einstellungen auf Standard, nur die RGB-Farben):
R: 96 (1 Stufe)
G: 96 (1 St.)
B: 99 (2 St.) oder halt direkt 100Ich benutze keine Programme etc. zum Einstellen, mach das halt nach Gefühl. Ich richte mich eigentlich nach dem Weiß und Grau.
Zum Vergleich (für Grau) könnt ihr dieses Bild oder diese Seite öffnen und einfach zwischen Modis vergleichen (bzw. meine o.g. Einstellungen ausprobieren > user 1, User 2). -
Richtig. Den FS2332 hatte ich daneben stehen und hab versucht den 2335w ungefähr so einzustellen, wie meinen Foris.
Auf der Arbeit verstelle ich die Helligkeit, bzw. habe dieses EcoView angemacht. -
Hab hier bereits gepostet Kaufberatung Monitor | Unsicherheit beim Dell UltraSharp U2410, dass ich den jetzt auch gekauft habe. Der steht jetzt neben meinem Foris 2332 und (nach meiner Einstelleung) sehe ich fast keinen Unterschied. Der 2335w hat bei mir sogar einige + Punkte mehr, als mein Foris
Kein Glitzern, kein Flimmern, kein Brummen etc. nur in den Werkeinstellungen hat er(finde ich) zu viel Gelb. Die Ausleuchtung ist bei mir auch Perfekt. Im Test ist die obere rechte Ecke etwas hell (Lichthof), ist bei mir kaum noch erkennbar.Hab folgende Einstellungen (Anmerkung: einzelne Zahlen z.B. 96(bei RGB Einstellungen), haben in sich noch verschiede Stufen, war am Anfang irritierend, aber naja)
Helligkeit: 100
Kontrast: 52 (2. Stufe)
Temperatur: Aus
Gamma: 2.2
Gain-Einstellungen:
R = 90 (2. Stufe von 3)G= 90 (2 Stufe von 3)
B= 98 (2 Stufe von 3)
-
So, jetzt habe ich den Eizo EV2335w gekauft und bin richtig zufrieden mit ihm. Hab neben mir den Foris 2332 stehen und hab den 2335 eingestellt, die sind so gut wie identisch. Der 2335w hat sogar an sich paar + Punkte mehr
Schickes Design, guter Stehfuß und die graue Farbe "zittert" nicht, wie bei dem Foris 2332 (ein Beispiel, wo man es deutlich sieht: , besonders der Header).
Dieses IPS "Glitzern" hat der EV2335w, im Vergleich zu DELL U2312h, nicht. Zeigt genau so klares und sauberes Bild, wie der Foris 2332. Nur in den Werkeinstellungen fand ich, dass er zu viel "Gelb" hat. -
Hallo,
ich würde dir einen (doch) Eizo FS2332 empfehlen
Bin ebenfalls Designer und habe auch lange einen Monitor gesucht. Zu Hause besitze ich den FS2332.
Nun habe ich mir einen Dell 2312 gekauft(für meinen Arbeitsplatz) und was mir direkt aufgefallen ist, ist dieses IPS-Glitzern, was beim Eizo nicht der Fall ist.
Wie ich hier entnehmen könnte, haben wohl alle DELL IPS Monitore (auch andere wie LG, Samsung usw.) dieses Glitzern.Wenn man die 2 Monitore nebeneinander stellt, merkt man sofort den Unterschied. Der Eizo zeigt richtig klares und sauberes Bild, bei dem DELL sieht so aus, als ob er eine Schutzfolie hat. Ganz schlimm wird es, wenn man eine Seite, wie z.B. youtube, mit dem Rauschen als Hintergrund besucht, da erkennt man dieses Rauschen so gut wie gar nicht.
Und nun suche ich auch eine Alternative zu meinem FS2332
Grüß
-
Was ist mit Eizo fs 2332?
Den habe ich zu Hause und bin richtig zufrieden mit dem. Hab jetzt auch DELL 2312, hab den für die Arbeit gekauft, und dieses Glitzern, was du beschreibst hast, ist mir auch direkt aufgefallen. Man hat so ein Gefühl, als ob da eine Schutzfolie draufgeklebt ist. Dies kann ich auch nicht ertragen, was beim EIZO gar nicht der Fall ist. Der zeigt wirklich klares und sauberes Bild.
Suche jetzt aber einen fähigen Monitor für die Arbeit, will auch nicht so viel ausgeben. Will aber auf jeden Fall IPS haben. -
Hi,
den ASUS PA246Q würde ich dir nicht so wirklich epfehlen, der hat ganz schlechte Ausleuchtung.auf dem Bild, rechts:
Neues Board! Bitte lesen.
Bei meinem ASUS hatte ich genau das gleich Ergebnis, hab den zurückgeschickt und mir "trotz so einem Preis" den EIZO FS2332 gekauft und bin richtig zufrieden mit dem, hat sich auf jeden Fall gelohnt.Mehr dazu: Neues Board! Bitte lesen.
-
Gibt es eine vernünftige Alternative im Peissegment bis 600 Euro . HAbe schon mit dem Fujitsu P26w-6 ips geliebäugelt .
Kann nur den empfehlen. Neues Board! Bitte lesen.
Hatte auch diesen Asus, abgegeben, weil die Ausleuchtung so schlecht war. -
habe jetzt auch meinen Eizo erhalten
(davor auch Asus P238Q gehabt)
Bin sehr zufrieden mit ihm. Das schwarze Bild ist so gut wie perfekt, nicht wie beim Asus -
Das habe ich auch schon überlegt, bisschen mehr ausgeben, dafür guten Monitor zu haben. Der scheint ja so gut wie perfekt für meine Ansprüche zu sein.
Ist die Bildqualität genau so gut wie beim Asus(Die Farbabdeckung)? Und was ist mit Schwarzwerten? also zeigt er wirklich schwarz, oder bisschen grau?
Für mich ist noch ein weiteres Modell interessant:
Eizo EV2333WH-BK ()
Aber ob die Schlierenbildung echt so schilmm ist?
PS: und Eizo FS2331-BK -
schließe mich hier auch an. Es scheint wohl keinen guten Allrounder zu geben, der unter 400 fiel.
Leider habe ich ähnliche Ergebnisse bei der Ausleuchtung:
und bin immer noch auf der Suche
Suche Allrounder -
Hallo und zwar geht es um folgendes habe mir diese beiden Modelle ausgesucht für mich und meinen Bekannten
ich benötige den Bildschirm zum Spielen Blue rays gucken und Internet ,mein Bekannter möchte ihn fürs normale surfen haben (foren) und dvds evtl blue rays.Welches Modell würdet ihr mir Empfehlen und auch ihm ? oder sollten beide den gleichen kaufen ?
Hoffe auf viele schnelle antworten
Hier nochmal die beiden BildschirmeASUS VE248H
Philips 247E3LPHSU
Falls weiter information benötigt werden einfach schreiben Antowrte so schnell ich kann
Liebe Grüße E=MC2Kann nur was zum Asus sagen, der hat Ghosting-Effekt, was mich persönlich beim Serfen richtig gestört hat.
Das kann man zwar fixen, durch verstecktes Menü, wird aber beim Neueinschlaten wieder eingeschaltet. -
Guten Tag zusammen,
bin schon lange auf der Suchen nach einem guten Allrounder-Monitor. Habe bereits LG(weiss nicht mehr was für ein Modell es war) und ASUS VE248H. Beide abgegeben. Asus hatte echt schlimmes Ghosting-Effekt, könnte man fixen, aber nach dem Neueinschalten wurde es automatisch aktiviert.
Jetzt habe ich Asus ASUS PA238Q. Bildqualität ist echt super(im Vergleich mit VE248 ), aber die Ausleuchtung (bei so einem teueren Monitor) könnte echt besser sein(siehe Bild).
Ich arbeite viel mit Photoshop, daher lege ich viel Wert auf die Bildqualität(vor allem auf die Schärfe und Ausleuchtung, da ich oft dunkle Designs erstelle). Spiele darf man natürlich auch nicht vergessen, z.b. wie Call of Duty 4, Battlefield 3, Crysis 2.Meine Anforderungen wären:
- min. 23'', LED (am besten, denke ich mal, soll IPS sein)
- HMDI Anschluss
- geringer Stromverbrauch
- Bildqualität (ähnlich dem Asus pa238q mit sRGB 100%)
- gute Schwarzwerte / gleichmäßige Helligkeitsverteilung
- max. Preis bis 400€.
Bin jetzt auf Dell U2312HM und Dell U2412M gestoßen, sollten beide laut Tests gut sein.(leider ohne HDMI)
Ich hoffe ich könnt mir bei der Suche weiter helfen.
Vielen Dank.