Vielen Dank für die Hilfestelltung!
also ich habe jetzt sogar noch mal mir einen Adapterstecker gekauft um auszuschließen, dass das eine Kabel defekt war.
Das mit der S Taste habe ich schon herausgefunden. Ich bin damit alle Eingänge durchgegangen - der Bildschirm bleibt trotzdem schwarz.
Ich habe jetzt testweise einen anderen (alten) Bildschirm von VGA auf VGA extern am Laptop angeschlossen - das Bild war sofort da! D. h. vom Grafikkartenport kommt auf jeden Fall ein analoges Signal heraus.
Das Problem liegt damit auf jeden Fall beim Monitor vermute ich mal.
Dass ein DVI - digitales Signal auf jeden Fall besser ist als ein analoges via VGA ist klar. In 3-4 Wochen kommt mein neuer Rechner, auf dem dann natürlich gearbeitet wird. In der Zwischenzeit und auch gelegentlich parallel wollte ich jedoch auch meinen Laptop anschließen können.
Bei DVI zu DVI funktioniert übrigens der Monitor. Ich habe ihn diesbezüglich extra an einem anderen Rechner testweise anschließen könnnen.
Ich werde eine E-Mail an den Eizo-Support schicken - vielleicht wissen die ja noch was...
LG Hotpixel
Beiträge von Hotpixel
-
-
Ja, genau. Ich kann Auflösungen zuweisen. Ich kann anweisen, dass der Desktop erweitert oder nur gespiegelt werden soll, ich kann Fenster hinausschieben, aber der Monitor bleibt dunkel :-(.
Vielleicht ist das Kabel aber auch nur defekt...
Danke für deine Hilfe...bin echt ratlos.
LG Hotpixel -
Vielen Dank für die Hilfe,
ich habe es jetzt nochmal ausprobiert.
Ich habe beide DVI Ports getestet. Windows 7 bzw. auch nVidia Systemsteuerung erkennt das den Eizo Monitor dranhängt. Der Monitor hat auch eine ganz geringe Grundhelligkeit - meldet jedoch dann, dass er kein Signal bekommtund schaltet dann in den Ruhemodus. Auch mit anderen Auflösungen - das gleiche Problem.
LG Hotpixel -
Hallo,
ich bin schon ganz genervt. Seit fast einer Woche habe ich nun meinen neuen Monitor (Eizo CG245W) auf meinem Schreibtisch stehen und kann ihn nicht richtig anschließen.
Der Monitor hat 2xDVI Eingang und 1x Display Port.
Mein Laptop hat 1x einen VGA Anschluß.
Ich habe nun versucht mit Adapterkabeln von Hama z.B. Diplay Port zu VGA oder auch DVI zu VGA anzuschließen. Leider ohne Erfolg.
Bei DVI zu VGA zeigt mir die nVidia-Systemsteuerung sogar den Eizo-Monitor an! Der Monitor wird also vom Laptop erkannt. Der Monitor zeigt aber an, dass er kein Signal bekommtund schaltet dann in den Stromspar - Ruhe-Modus. (Die Eingangsquellen habe ich mit der S Taste natürlich alle durchprobiert).
Eizo schreibt allerdings auf einen Beilageblatt, dass es ein optionales Adapterkabel von DVI auf D-Sub Anschluß (sieht aus wie VGA) gäbe.
Frage: Was ist ein D-Sub Anschluß. Ist das das gleiche wie VGA? Habt ihr eine Idee wie ich den Monitor noch anschließen könnte?
LG Hotpixel -
Hallo,
ich weiß es ist hier ein Forum für Monitore - aber gehört nicht auch eine gute Grafikkarte dazu?
Ich werde mir wahrscheinlich den Eizo CG245W-BK für Bildbearbeitung - Fotobearbeitung gönnen. Die Farben müssen stimmen. Welche Grafikkarte ist für diese Anwendung sinnvoll. Meine Fotodateien sind ziemlich groß - Ich benutze Kameras bis zu 21 Megapixel. Wenn da in Photoshop einige Ebenen zusammenkommen wird die PSD Datei schon ziemlich groß.
Ich habe gehört, dass Photoshop den Speicher von Grafikkarten benutzen kann. Ich denke es ist deshalb sinnvoll eine Grafikkarte mit viel Ram zu benutzen oder? PC Spiele werden nicht auf meinem PC gespielt - also nur Bildbearbeitung. Manche Grafikkarten sind aber auch ziemlich laut wg. dem Lüfter - das würde mich wahrscheinlich schon stören.
Zu welcher Grafikkarte würded Ihr mir raten.
Ich danke für Eure Hilfe
LG Hotpixel -
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich denke ich werde mich für den Eizo mit eingebauter Sonde entscheiden - da ich nur einen Monitor zur Bildbearbeitung nutzen werde. Mein 2. Monitor ein Sony wird bestenfalls nur die Werkzeugleiste vom Photoshop darstellen müssen - da sind die Farben egal.
Ich habe mir auch die Quato Bildschirme angesehen - danke für den Hinweis. Dennoch tendiere ich jetzt für den Eizo.
Jetzt suche ich nur noch nach einer passenden Grafikkarte für Fotobearbeitung...
LG Hotpixel -
Vielen Dank für die Antwort.
Ich denke mal beide liegen in punkto Bildqualität ziemlich beieinander. Dennoch die Frage - was würdet Ihr kaufen bzw. gibt es dazu auch noch echte gute Alternativen?
LG Hotpixel -
Hallo,
ich suche einen 24zöller für die Bildbearbeitung im High-End Bereich. Die Farben müssen stimmen. Beim NEC brauche ich natürlich noch das Kalibrierungsgerät. Der EIZO hat das schon drin. NEC mit Colorimeter kostet etwa das gleiche wie der EIZO. Vergleicht man nun die technischen Daten der Hersteller so fällt auf, dass der NEC einen etwas höheren Kontrast und deutlich mehr Helligkeit bringen kann. Hat jemand Erfahrung mit einem oder sogar mit beiden Monitoren?
Welchen würdet Ihr nehmen?
Ich danke für Eure Hilfe
LG Hotpixel