Danke für deine Antwort, ich schaue mir das mal in Ruhe an.
Beiträge von DerPirat
-
-
Hallo Prad,
ich hoffe Ihr könnt mir bei der Suche nach einen TFT-Monitor unter folgenden Randbedingungen helfen:
-27 oder 28 Zoll Ultra HD (30 ginge auch noch)
- so stark entspiegelt wie es geht
- hauptsächlich für Office, Programmieren und manchmal Serien/Filme
- Farbtreue ist mir eher unwichtig, Hauptkriterium ist die Schärfe/Lesbarkeit von Schrift sowie die Entspiegelung
- Preis: je günstiger desto besser, aber wenn es Sinn macht gehen investier ich auch 600 Euro.Habe hier schon die Suchfunktion benutzt (enspiegel, matt,...), bin aber nicht wirklich fündig geworden bzw. teils sehr alte Threads. Ist die entspiegelung nicht mehr so angesagt?
Viele Grüße,
DerPirat -
"Weicher" trifft es letztlich besser. Eine reine Geschmacksfrage, ich finde die Glättung "for free" nett. Falls du damit nicht leben kannst, bleiben die genannten Alternativen (IPS/ PLS mit leicher Antireflexbeschichtung; C-PVA Geräte sind in der Abbildung ebenfalls schärfer).Ok, ich habe ja auch lieber Glättung an, aber wenn es soweit geht das ich die "Fransen" sehe macht das Lesen nicht mehr soviel Spass.
Haben die IPS/PLS eigentlich Vorteile in der Schriftschärfe gegenüber TNs ? Ich überlege mir gerade, dass Ding einfach zu behalten(sprich abkaufen), weil die Farben irgendwo nur Luxuscharacter haben und das Schriftbild mich doch sehr zufrieden stellt. Wenns noch besser geht ist das natürlich interessant.
-
Die Subpixelstruktur von AMVA Panels macht die Textdarstellung im direkten Vergleich tatsächlich etwas unschärfer. Die meisten User stört es nicht (mir gefällt es sogar recht gut).
Hier hab ich ein Verständnisproblem, wieso ist unschärfere Schrift gut?
-
Ja, die Unschärfe kommt auch durch das ausfransen, allerdigns wirkt es ohne Cleartype wirklich schlecht. Wieso fällt das bei dem JT269 fast gar nicht auf?
Der Unterschied im Pixelabstand vonnem 26er 1900*1200 zu dem 27er 16:9 beträgt doch maximal 10% oder so, und dementsprechend müsste etwas mehr oder weniger Entfernung die Sache schon ausgleichen. Tut es aber nicht. Mal grob abgemessen wirkt die Schrift von dem JT269 auf 60cm Entfernung immer noch schärfer als die von dem Phillips auf 80cm Entfernung.
Übrigens, wenn man den Internet-Modus des Phillips einschaltet wird die Schrift schärfer, allerdings brauch ich dann ne Sonnenbrille. -
Grüsse,
ich habe mir auf Grund des ordentlichen Tests hier auf der Seite einen Phillips 273E3QHSB gekauft und bin recht unzufrieden mit dem Schriftbild.
Vorgeschichte:
Ich hatte zuletzt meinen alten 22er HP durch einen ausgeliehenen JT 269 26Zoll 1900*1200 (war vor ein paar Jahren ein sehr günstiges TNpanel) ersetzt und wollte mir nun einen neuen eigenen kaufen.1.Versuch : Dell U2412M
Tolle Farben, aber nach 15Minuten Visual Studio: No. Ich kann nicht den ganzen Tag mit IPS-Glitzern programmieren, zumindest ist es ein merklicher Nachteil.2. Versuch: Phillips 273E3QHSB
Angefixt durch die enorme Farbverbesserung mit dem Dell hab ich es dann mal mit einem VA Panel versucht.
Wieder tolle Farben, ingesamt bin ich ziemlich begeistert von dem Bild (Helligkeit 30, Kontrast 47, Rot 85, Green 67, Blue 97).Aber, im direkten Vergleich mit diesem komischen JT269 (der wie ich nun merkte nichtmal ein einigermassen weiss hinkriegt), ist die SchriftSchärfe merklich schlechter. Die Schrift wirkt ganz leicht ausgefranst und unscharft, währned das beim TNpanel wirklich erst bei sehr nahem rankommen sichtbar wird.
Ich hab alles versucht Cleartype/Kantenglättung on/off, verschiedene Schriftarten, Grössen, .... Im Grunde ändert sich nix, das Schriftbild von dem Phillips ist zwar Ok, aber im direktem Vergleich mit dem JT269 merklich unschärfer.
Hab ich da irgendwas übersehen? Was ist da los?
Und wenn Das nunmal so ist, welchen TFT muss ich kaufen um (zumindest annährend) die Farben von dem Phillips und mindestens die Schärfe von dem JT269 zu bekommen - das ganze ohne IPS-Glitzern & minimum24zoll? -
Bin gespannt!
-
Der Phillips 241P4QPYES/00 kommt auch noch in die Auswahl, klingt vielversprechend.
Philips 241P4QPYES 24" mit A-MVA Panel -
Danke für den Input.
Ok, ich sollte es mir einfach selbst anschauen, von daher werde ich wie schon oben angedacht 3 Modelle bestellen und eben einen behalten.
- den FS2331
- 27er-IPS
- 27er-TN
Eine Frage wäre da noch,
wie wichtig ist denn nun eine ordentlich funktionierende autoamtische Helligkeitsanpassung?
Ich sitze parallel zur Fensterfront, die gute Blenden haben, die so eingestellt werden, dass eben maximal viel Tageslicht reinkommt ohne zu blenden. Die Helligkeit schwankt natürlich trotzdem relativ stark, sowohl über den Tag selbst als auch temporärer mit dem Wolkenbild.PS
Momentan hab ich innem leichten Halbkreis ca. 2 Meter hinter mir eine dunkle lange Decke aufgehängt, weil sonst die Spiegelungen der Regale auf meinem HP echt heavy sind. Mal für einen Tag hier recht abgedunkelt zu arbeiten ist kein Problem, aber da es in den letzter Zeit sehr häufig vorkam und noch vorkommen wird...brauche Licht!schlumie
Meine Brille ist recht neu^^ -
Danke für die Fortsetzung.
Ok, wenn ich die Tests und Erfahrungsberichte lese scheint der FS2331 wohl wirklich genau das zu sein was ich suche, und wäre mit knapp 300Euro absolut bezahlbar.
Meine Überlegungen sind nun:
- Vergleich zum FS2332. Wenn ich das richtig sehe ändert sich die Qualität beim "Lesen&Schreiben ja nicht (der FS2332 hat sogar weniger Kontrast), sondern man zahlt die 200Euro mehr für leicht verbesserte Helligkeitsverteilung, Reaktionszeit und Blickwinkel? (Vorteile des IPS Panels)
- eigentlich hat ich ja 24-27Zoll angepeilt, aber da wird Eizo dann gleich extrem teuerer. Du schriebst "2 hochgestellte 23er ...", mhhh 600Euro für 2 FS2332 wären auch noch drin. Wie ordnest Du das an? Auf "dem 1." primär der Code, auf dem 2. dann Propoerties, Toolboxes, ProjektExploerers, Debugger, usw.?
- wobei für den 2. Monitor dann eigentlich auch mein jetztiger HP ausreichen könnte, da man doch vermehrt auf "den 1." schau
Mhh, gerade mal meinen 22er hochkant gedreht, Internetseiten sind dafür aber nicht gemacht^^
-
Danke für deine Antwort.
Im Grunde sagst Du: PVA, MVA, TN und IPS sind im Prinzip alle Top für meine Anforderungen, es kommt auf den Monitor an?
Ich könnte von jedem PanelTyp einen TFT bestellen, und dann den behalten, der mir am meisten zusagt.
PVA: Eizo fs2331
IPS: Dell U2311H (der Eizo kostet ja fast 50% mehr, andere Vorschläge für ca 300Euro?)TN: Vorschläge?
-
Hallo,
ich suche einen TFT bzw generell Hinweise
- im Bereich 24-27Zoll
- Preis ist im Grunde variabel, für merklichen Mehrwert zahl ich auch gerne mehr, für kleine Verbesserungen nichtbzgl dieser Prioritäten
1. Lesen&Schreiben (hauptsächlich Programmieren, viele PDFs, Office)
Mit Abstand am Wichtigsten ist mir, dass der TFT die Augen, vorallem bei Tageslicht, wenig ermüdet.Ich arbeite derzeit recht viel von zu Hause wo ich eigentlich nur mein GamingTFT habe (hp w2228h). Das spiegelnde Display ist vorallem tagsüber eine absolute Katastrophe. Beim Programmieren(also aktiv sein) gehts noch, aber stundenlanges Lesen mache ich an dem HP äussert ungern, und setzte mich dementsprechend meist dafür vor meinen Laptop (und das kanns ja nicht sein...)
2. Farbtreue&Co
Spielt nur eine untergeordnete Rolle3. Filme&Spiele
Filme sollten ordentlich Aussehen, Spiele haben überhaupt keine Priorität.
________________________________________________________________Ich habe hier schon ein paar Modelle im Kopf(Tests gelesen,Sufu benutzt) und werde wohl aufjedenfall verschiedene Modelle bestellen und testen, aber ich habe wenig Explizites und Vergleichbares bzgl. meiner 1. Priorität gefunden.
Viele Grüsse
DerPirat