Beiträge von turnback

    Im Nachhinein vermute ichtatsächlich, dass es am Kalibrierungsgerät liegt. Es ist das ColorHUG, () das ich schon einmal erwähnt hatte.


    Es befindet sich noch in der Entwicklung und ein paar andere Benutzer haben festgestellt, dass das Gerät scheinbar standardmäßig (ohne passende Korrekturmatrix für den Monitor) nicht genügend rot sieht, sodass man die anderen Regler soweit runterregeln muss. Die Darstellung wird dann halt zu warm. Ach ja, den Kontrast hatte ich schon wie im Testbericht eingestellt.


    Müsste mal ein anderes ausprobieren aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? :)

    Hat die Grafikkarte an der der Monitor verwendet wird eigentlich einen Einfluss auf die Farbdarstellung insbesondere Farbtemperatur. Ich meine ohne etwas an den Farbeinstellung im Treiber einzustellen.


    Ich frage, weil ich bei meinem Gerät die Werte für G und B viel drastischer als im Test angegeben herunterregeln musste um auf eine Farbtemperatur von 6500 K zu kommen (G ca. 170, B ca. 160; habs nicht mehr genau im Kopf). Oder liegt das allein an der Serienstreuung?

    Wieso gibt es hier keinen Danke-Button :)


    Tja, dann werde ich wohl nicht um ein Kolorimeter und Software herumkommen. Das Problem ist, dass ich Linux-Nutzer bin und man sich die Dinge da selbst zusammensuchen muss. Aber da gibt es auch etwas: .


    Ich habe diesen Monitor jetzt gekauft und finde ihn großartig. Nur das PWM-Flimmern nehme ich ganz leicht wahr (Bei der Einstellung von 27 % Helligkeit aus dem Test). Aber ist nicht dramatisch. Gibt es bei LED-Backlights keine anderen Techniken zur Helligkeitsregelung? Was nutzt bspw. der ASUS PA238Q?

    Hallo Redaktion und Mitlesende,


    erstmal nur ein kurze Frage zu Begrifflichkeiten. Vielleicht bin ich ein wenig dumm in dieser Hinsicht aber möchte sicher gehen, dass ich es richtig verstanden habe:


    Kalibrierung: Das ist das Einstellen der Werte im benutzerdefinierten RGB-Modus um dem sRGB-Farbraum nahezukommen (auf die im Testbericht angegebenen Werte)?
    Profilierung: Verwenden des mitgelieferten Monitorprofils in Grafikanwendungen, oder Erstellung eines Profils mit gewisser Software?


    Ich möchte diesen Monitor vor allem für Hobby-Bildbearbeitung nutzen. An sich scheint er ja mit den richtigen Einstellung relativ gut dafür geeignet zu sein.