Beiträge von ringo

    Ich habe mir vor einiger Zeit das neue X-Rite i1 Display Pro (EOD3) geholt, um mein White-LED Display meines Laptops zu "kalibrieren" bzw. um zumindest das technisch mögliche Maximum herauszuholen. Das dies nur im begrenzten Ausmaß möglich ist, ist mir klar.


    Seit gestern ist mein neuer EIZO CG 223W unterwegs und ich habe mich gefragt, ob ich mir das Silver Haze Bundle zusätzlich holen soll oder ob das EOD3 genauso gute Resultate liefern wird, wie das DTP94?
    Das DTP94 ist ja quasi "das Colorimeter" schlechthin für die EIZO-Displays. Seit kurzer Zeit wird jetzt auch das EOD3 von Eizos Color Navigator Software unterstützt. Hat schon jemand von Euch das EOD3 und das DTP94 an einem Eizo Display vergleichen können? Lohnen sich die 200 EUR mehr für das DTP94 oder meint Ihr werde ich mit dem EOSD3 + EIZO gut fahren?