kann echt niemand mal schnell was zu den dortigen Testergebnissen sagen? :o
Beiträge von wing23
-
-
hallo Leute und Experten
ich habe ich mal eine englische Übersetzung einer tschechischen Testseite, dort wurde der Monitor mal unter die Lupe genommen.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr das ganze mal einschätzen könntet.
hier der Link:Kurze Info: ich möchte meinen Dell 2408wfp ersetzen, der leider kurz nach Garantie-Ablauf vertikale Streifen bekam, die anfangs nach dem "Warmwerden" (und die Kiste wird verdammt warm) verschwanden, aber inzwischen (sind wohl jetzt 5+ Jahre) bleiben die dauerhaft.
(Beim kalten Einschalten habe ich 2 bestimmt 8 mm dicke schwarze Streifen im Abstand von etwa 6 cm nebeneinander auf der rechten Seite, wovon 2 etwa 2-3 pix breite bunte Streifen dauerhaft bleiben)
Außerdem kommt mir der weisse Hintergrund etwas gelblich, fast vergilbt vor. Daneben steht noch ein neuerer HP ZR2440w, der kommt mir zwar etwas kaltweiss/bläulich vor, zusammen sieht das aber dann lustig aus
Und trotz allem wirken die Farben auf dem Dell noch viel besser, als auf dem HP.ich möchte deswegen den Dell gegen einen neuen mit LED-Beleuchtung ersetzen, der vermutlich auch einiges weniger an Strom verbrauchen wird. Allerdings möchte ich ein Panel mit erweitertem Farbraum wie beim Dell, aber irgendwie sehe ich keine richtig guten Angebote, es sei denn, ich lege 900-1100 Eier auf den Tisch ...
Nun fand ich heute den Asus PA249Q und war eigentlich ganz überzeugt, bis ich dann die tschechische Seite fand.
Abgesehen von der Ausleuchtung und der dort angebenen Abweichung von 1000K bin ich auch unsicher, was die Eigenschaften bei 1920x1200 angeht (59.95 Hz, keine 24 Bilder usw)Da ich keine richtige Ahnung davon habe, was daran jetzt stören könnte:
Mich würde eigentlich ganz knapp interessieren, ob der Asus etwa gleichwertig mit meinem alten Dell ist oder ob der doch entscheidende Schwachstellen hat.
Ich nutze den Monitor zur Foto/Video-Bearbeitung, auch zum Video-Gucken und ab und an spiele ich auch mal ein Game, bin aber kein extreme gamer ;DVielen Dank für Rat!
Nik
-
-
ist kein problem
also kann ich davon ausgehen, dass mehr als ein tastendruck nötig zum umschalten ist?
dann hol ich mir halt nen hdmi-umschalter für'n paar euro, das ginge dann auch -
hab ich schon, war nich so einfach, eine zu finden, aber darin ist nur das menü erklärt und so richtig aufschlussreich ist es nicht
-
mmmh kann das niemand mal schnell testen, wie viele tastendrücke nötig sind um zwischen hdmi und dvi umzuschalten?
-
hey ihr
ich hätte da ne schnelle Frage:
momentan nutze ich einen syncmaster193t an 2 PCs.
Den kann ich bequem mit einem tastendruck umschalten (hat ja nur 2 Eingänge)
wie sieht's mit dem HP aus? Ist es möglich, mit einem Tastendruck zwischen 2 Quellen umzuschalten?
ansonsten müsste ich das wohl mittels DVI-Umschaltbox realisieren ...
Danke für Info und ein gesundes Neues wünsch ich noch