Hallo, vielen Dank erstmal für den ausführlichen Test!
An einer Stelle möchte ich aber gern noch einmal nachhaken:
ZitatImmer noch sehr selten ist jedoch eine 24 Hz Unterstützung. Diese ist dahingehend notwendig als dass Blu-ray Filme judderfrei wiedergegeben werden können. In den meisten Fällen erfolgt hier jedoch eine Wiedergabe mit 60 Hz was besonders bei horizontalen Kameraschwenks zu unschönen Rucklern führt. Diesbezüglich gibt sich der Asus PA246Q jedoch keine Blöße und unterstützt sowohl 50 Hz als auch 24 Hz. Folglich ist der PA246Q in der Lage auch Blu-ray Filme judderfrei wiederzugeben.
(aus dem Test)
Was mich interessieren würde ist:
- Unterstützt der PA246Q tatsächlich 1920*1200@24Hz bzw. 48Hz oder 72Hz? Die Spezifikationen reden ja zumindest schonmal nur von 50-76Hz ohne Angabe bei welchen Auflösungen
- Nur weil der Monitor 24 Hz (oder ein Vielfaches davon) als Input akzeptiert, heißt das ja noch lange nicht, dass 24p-Wiedergabe judderfrei erfolgt. Wenn das Display dann intern Frames dupliziert oder verwirft um das Panel dann trotzdem mit 60 Hz zu betreiben, hat man dann ja nichts davon. Mich würde interessieren, ob der PA246Q tatsächlich echte 24/48/72 Hz unterstützt - vielleicht kann sich einer der Besitzer des Monitors dazu äußern.
Der Dell U2410, der dem Asus PA246Q ja technisch sehr ähnlich sein soll, unterstützt ja leider keine judderfreie 24p-Wiedergabe, daher wurde ich auch etwas stutzig als ich davon gelesen hab, dass der PA246Q in der Beziehung besser abschneiden soll.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
zero9999