Beiträge von Micha3D

    Was denkst - manche Kalibriersoftware erlaubt eine Kalibrierung auf den nativen Weisspunkt. Könnte man das Blue Eye in diesem Fall nicht weiterverwenden? Wenn ich es recht verstehe, werden in diesem Fall Farbraum und Weisspunkt nicht angetastet und es wird nur die Gammakurve für die einzelnen Farben abgestimmt. Oder funktioniert das so nicht?

    Hallo Denis,
    vielen dank für Deine Antwort, die mich ein ganzes Stück weiter gebracht hat. :)
    Um die Farbdarstellung meines Bildschirms näherungsweise zu überprüfen habe ich mir meine Stichsäge von B&D genommen und mir die Bilder im Web angeschaut. Du liegst richtig, der voreingestellte sRGB Farbraum ermöglicht eine viel bessere Darstellung des typischen Oranges von B&D.
    Wenn ich es richtig verstehe und keine weiteren Monitore benutze, dann kann ich den Metamerism dauerhaft deaktivieren?
    Nur um sicher zu gehen - das Lacie Blue Eye läßt mit dem Bildschirm in keiner Weise benutzen, es muss ein anderes Gerät her?
    Danke für die Tipps zu den Sensoren.
    Grüsse,
    Micha

    Hallo,



    vor ein paar Tagen habe ich mir den PA271w geholt, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht, meine Erwartungen werden nicht ganz erfüllt. Zwei Probleme habe ich:


    * der vordefinierte sRGB Farbraum trifft den sRGB-Farbraum nur schlecht, Rottöne sind viel zu kräftig - anbei ein Screenshot, getestet mit einem Lacie Blue Eye


    * die Helligkeitsverteilung ist auch nicht so, wie es erwartet habe, vor allem unten rechts ist ein starkes Leuchten zu sehen. Das Foto zeigt es etwas stärker, als mein Auge es wahrnimmt.



    Den Farbraum kann ich mir mit der manuellen Einstellung der x/y Werte hinbiegen bis er stimmt, aber sollte er es nicht von sich aus schaffen? Erwarte ich zu viel?



    Grüsse,


    Micha