Beiträge von Neversummer

    Hallo zusammen,



    mit meinem neuen Monitor mache ich jetzt erste Schritte auf
    dem Gebiet der digitalen Bildbearbeitung. Mein Workflow verläuft komplett im
    sRGB Farbraum (Nikon D90 (RAW) -->
    Camera RAW -->
    PS), mein Monitor (EV2333) ist auf sRGB eingestellt.


    Dabei ist mir aufgefallen,
    dass wenn ich unter Camera RAW die Warnung zur Lichterbeschneidung anzeigen
    lasse, dann werden Bildbereiche markiert, die auf meinem Monitor nicht im Entferntesten
    weiß sind. Wie kann das sein?



    Wenn ich in Camera Raw auf aRGB umstelle werden, dann werden
    die Bereiche nicht mehr markiert. Ich verstehe ja, dass der sRGB Farbraum nicht
    so viele Farben beinhaltet


    wie aRGB aber sollte mein Monitor, dann diese Farben
    dann nicht auch nicht darstellen?



    Wie sollte ich entscheiden, weit ich z. B. den Wiederherstellung-Slider
    nach rechts fahren muss? Bis Camera Raw den Bildbereich nicht mehr als
    beschnitten markiert oder bis ich das Ergebnis auf dem Monitor zufriedenstellend
    finde?



    Bin wie immer für alle Antworten dankbar :)



    Grüße Jo

    Mit dem Glitzern kann ich mich nicht anfreunden, der Monitor geht morgen zurück.


    Hab gerade noch mal ein paar Foren durchforstet. Die „alten“ Eizo Monitore mit PVA Panel sollen nicht oder nur sehr wenig glitzern.


    Den EIZO EV2333WH gibt’s mittlerweile für 200€ (vor einem Jahr noch 450€) und von den Bewertungen (auch bei PRAT) durchweg gut abgeschnitten. Ich werds damit versuchen.
    Vielen Dank für die Antworten! Falls ich bin dem anderen Monitor auch nicht zufrieden bin melde ich mich nochmal ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe den HP ZR2440w, unter anderem aufgrund der positiven PRAD Bewertung, bestellt. Der Monitor ist heute angekommen und was soll ich sagen, ich bin alles andere als begeistert ïŒ.


    Das Bild wirkt in der Grundeinstellung unruhig und kriselig. Ich habe selbst auf weißen Seiten das Gefühl, dass die Seite leicht pixelig aussieht. Noch Schlimmer wird das Ganze an hellen Farbverläufen (z. B. bei Fotos mit hellen Wolken). Wenn ich das Bild auf meinen Laptop Monitor (Lenovo T400: 1440 x 900 WXGA+ LED Backlit) ziehe wirkt das Bild wesentlich ruhiger, glatter (aber ohne das Details verschwinden) und vor allem klarer. Das ist nicht nur wesentlich angenehmer anzusehen, sondern sieht auch, jedenfalls ist das meine subjektive Meinung, besser und natürlicher aus (Helligkeit und Farbneutralität jetzt mal außen vor gelassen).


    Der Monitor ist über DVI über die Dockingstation an meinem Laptop angeschlossen (1920x1200 Auflösung). Hab das gleiche Verhalten aber auch über HDMI und bei einem anderen Rechner. Es scheint also wirklich am Monitor zu liegen.


    Ach ja und ich finde ich es sehr anstrengend auf den Monitor zu schauen (nach 3 Stunden tun meine Augen richtig weh).


    An die Experten hier im Forum:
    • Ich saß bei dem Test relativ dicht vor dem Monitor (30-40 cm Augenabstand). Mit welchem Abstand sollte man Bilder auf dem Monitor dieser Größe ansehen / bearbeiten?
    • Kann ich den Monitor das Bild noch durch irgendwelche anderen Konfigurationsparameter / Treiber / Tools (z.B. ATI Catalyst Control) / oder in Photoshop so einstellen, dass die von mir als negativ empfundenen Eigenschaften reduziert werden?
    • Wenn nein, wie kann es sein dass das Display an meinem Laptop subjektiv das wesentlich bessere Bild hat?
    • Oder sind die von mit als negativ empfundenen Eigenschaften des Monitors normal und ich bin einfach nur zu empfindlich?
    • Wie viel Geld muss ich für einen 22-24 Zoll Monitor in die Hand nehmen, der nicht die von mir oben beschriebenen Nachteile aufweist und zumindest ein gleichwertiges Bild zu meinem Laptop-Display bietet (möchte den Monitor ausschließlich zur
    Bildbearbeitung benutzen). Welche Modelle kommen hier in Frage?


    Bin für jede Antwort dankbar!!


    Grüße

    Hallo Experten,
    ich bin Hobbyfotograf und beginne gerade mit der digitalen Bildbearbeitung und suche daher einen 22-24 Zoll Monitor (im Moment „übe“ ich auf meinem Laptop Lenovo T400 ohne externen Monitor). Die Preisobergrenze liegt bei 400€. Ich benutze den Monitor ausschließlich zur Bildbearbeitung (keine Spiele, keine Büroarbeit, keine Filme etc.).
    Nachdem ich hier mehrere Threads und Testberichte durchgelesen habe, kommen folgende Monitore in Frage:
    • HP ZR2440W
    • NEC P221w
    • Eizo EV2335W
    Habt ihr noch Vorschläge für andere Monitore die ich in meine Auswahl mit einbeziehen sollte?
    Zu welchem Monitor würdet ihr mit raten?
    Schon mal vielen Dank im Voraus
    Grüße Jo