Dir bleiben schlussendlich, wie so manch anderem vor dir, drei Optionen:
1. Spare ein wenig und besorg dir den günstigsten 27"er, aber stets super ausgerüsteten u2711 - und überlege nochmal, wieviel zeit verbringst du vor dem Monitor und wie gravierend wertest du Farbechtheit tatsächlich ? Denn schlussendlich ist der Monitor das wichtigste Teil an deinem Rechner, außer es ist eh nur ein Hobby-Gerät...
2. Da sind wir auch bei dem Punkt, "Ich verbringe kaum konzentriert Zeit vor dem Rechner, also wird er eh nur pflüchtig eingesetzt (spielen, paar Bilder angucken, aber nichts exzessives)". Dann kannst du auch zu anderen 27er greifen wie: Iiyama ProLite B2776HDS o. LG Flatron E2770V
3. Du wertest doch eine gewisse Farbqualität realtiv hoch, aber musst bei deinem Etat bleiben, dann überlege ob ein 24er nicht die befriedigerende Wahl wäre.
Meine subjektive Meinung: Du scheinst dir tatsächlich nicht bewußt zu sein, was Farbechtheit bedeutet und inkludierst "gute Farbqualität" nur pro forma. Was ja nur menschlich ist, man gibt sich ja nicht mit Mittelmaß zufrieden, aber im Verhältnis zu den Monitoren, die hier gemeinhin diskutiert werden, sind die std. Massenwaren, welche von Chip gerne ein gut Prädikat bekommen, nicht annähernd suffizient. Für deine Belange sollten die beiden angesprochenen Monitore aber zufriedenstellen sein.
Sofern du deine Bilder nicht permanent ausdruckst, wirst du eh nie wissen welch Farbinformationen da noch drinstecken, denn dein Kameradisplay ist ebenfalls alles andere als akkurat 