Beiträge von lfo2k

    Hallo hallo,


    gibt es schon eine neue Version vom dell 2711, mit einem besseren (nicht so grieseligen) Coating?


    Ich frage deshalb weil der Typ in diesem TubeVideo


    "http://www.youtube.com/watch?v=sLeUOXrd128"


    von einer neueren Panel-Revision und besserem Coating redet.


    Weiss da jemand was?

    - "Das ist nicht notwendig. Du kalibrierst nie "auf" einen Farbraum (das trifft es nur im Rahmen einer Farbraumemulation für das Arbeiten in ungemanagter Umgebung). Die notwendigen Transformationen werden in farbgemanagter Software anhand der beteiligten Profile vorgenommen."


    hilf mir bitte auf die sprünge, damit ich das richtig verstehe:


    ich hatte damals meinen kleinen tn-panel samsung mit einem spyder kalibriert. das icc profil wurde dann bei jedem start von einem loader eingebunden.


    im falle des dells der ja wide gamut hat, dachte ich, dass er zb. intern auf adobe-rgb geschaltet werden müsste, um sozusagen im wide gamut modus zu sein.


    ist es nun also so, dass ich zb. den dell einfach in seinem standart-normal modus lasse, kalibriere, das kalibrierte icc profil vom loader geladen wird, ich in photoshop gehe, dort als arbeitsraum adobe-rgb eingestellt ist, und mit entsprechenden bild, bin ich dann im richtigen farbraum?


    wenn ich dann allerdings den arbeitsfarbraum in photoshop auf s-rgb stelle, und entsprechendes bildmaterial habe, es dann auch richtig dargestellt wird?


    ich ging davon aus, wide-gamut monitore müssten hardwareseitig (interne srgb-emulation) im farbumfang beschnitten werden, um diesen s-rgb modus nicht mit übertriebenen farben anzuzeigen.



    oder muss ich das kalibrierte monitorprofil in photoshop einbinden.



    ich blicke da leider nicht ganz durch.

    hallo denis,



    danke für deine antwort.



    der von dir empfohlene eizo ist sicherlich spitze, liegt nur leider ausserhalb meines budgets.



    wie siehst du den NEC PA241W, gegenüber dem u2711? wie ist bei dem die entspiegelung?



    in farbgemanagter umgebung bin ich nicht auf die monitormodi angewiesen, da hast du recht. ich fand es aber toll, direkt zwischen den modi am monitor umzuschalten, und nicht erst ein anderes (kalibriertes) icc-profil in windows laden zu müssen. vlt fehlt mir hier auch noch mehr verständis für farbmanagment.



    allerdings ist der 2711 ja bereits ab werk farblich so gut abgestimmt, das es in farbgemanagter umgebung nur noch besser wird?



    im test des 2711 waren die balken der farbgenauigkeit nach dem kalibrieren ja wirklich fast perfekt. die anderen monitore der gleichen (oder leicht höheren)preisklasse, hatten da ja nach dem kalibrieren zb. noch deutliche verfälschungen in diversen grundfarben, probleme mit dem srgb modus. (oder ist das nicht bedenklich, da das farbmanagment das ausgleicht?)

    hallo liebe prad-user,


    ich habe kürzlich den dell u2711 bestellt.


    da ich einen monitor gesucht habe, der farbverbindlich ist, einen weiten farbraum besitzt, und zu dem auch spieletauglich ist, bin ich auf diesen gestossen.


    (ich bearbeite bilder, erstelle websites, logos, will mich also auf das farbbild des monitores verlassen können)


    der test hier bei prad war ja sehr positiv. sehr beeindruckend fand ich, die sehr gute auswertung der darstellung für srgb, adobe-rgb, usw, gegenüber deutlich höherpreisigen monitoren.


    alle monitore in der gleichen, oder auch deutlich höheren preisklasse, sind hier was die genauigkeit der farbräume angeht, schlechter davongekommen. nicht übel.


    also dachte ich mir, wenn ich was besseres möchte als den, muss ich mindestens über 1.000.- euro investieren. nun gut, ich bestellte also den dell.


    2 tage später stand er da, und ich war erst mal sehr von der größe beeindruckt. farbdarstellung natürlich auch toll, und für spiele gings auch.


    was allerdings sehr nervt, ist seine sehr grobe entspiegelung. das durch die grobe entspiegelungsfolie entstehende glitzern lenkt mich ab. es nimmt den bildern zu dem auch die schärfe, sie wirken einfach unruhig.


    da wirken die bilder auf meinem alten samsung 17zoll-tn-lcd ruhiger :(


    der ist auch entspiegelt, aber einfach dezenter.


    es wäre super wenn mir jemand eine ernste alternative zum 2711 nennen könnte. (meinetwegen auch etwas teurer)


    er sollte genau so farbverbindlich sein, und die srgb, adobe rgb, usw genau so akkurat beherschen. als spagat sollte er auch genau so spieletauglich wie der 2711 sein, nur b i t t e n i c h t s o krass entspiegelt sein.


    ich bitte um eure hilfe :)