Beiträge von tigscher

    Also,


    ich habe mir den Test nochmalig komplett durchgelesen und würde den Monitor gern im sRGB-Bereich betreiben. Das ICC-Profil habe ich in Win 7 eingebunden. Jetzt verstehe ich leider noch nicht wie ich meinen Monitor so einstelle wie es im Test der Fall war. Welche Werte muss ich einstellen? Oder muss ich den Monitor auch einfach nur auf sRGB einstellen? Und mir die Helligkeit so anpassen wie sie mir gefällt?


    Muss ich den Weißpunkt zusätzlich noch mit der Grafikkarte anpassen?


    Danke.


    Gruß

    Ist die Spyder 4 also auch eine Art Colorimeter? Und weil sie LED Backlight bzw. WCG Displays einstellen kann ist sie für diesen Monitor geeignet? Ich dachte der Monitor ist ein ganz normaler alter LCD wie es sie schon vor 10 Jahren gab? LED Backlight hat er doch auf jeden Fall nicht?


    Preislich kommt für mich wenn dann die Spyder4 Express in Betracht. Die anderen sind mir echt zu teuer. Welches Hersteller-ICC Profil denn? Ich werde parallel mal versuchen das ICC Profil von prad zu testen. Mal sehen ob ich das hinbekomme.

    Hallo,


    ich habe mich für nach mehrtägigen lesen auch der neuesten Artikel welche bald veröffentlicht werden jetzt hier angemeldet und mich für diesen Monitor entschieden.
    Ich habe auch diesen kompletten thread gelesen. Leider habe ich bisher keine Erfahrung im Bereich der Kalibrierung von Display´s. Ich habe bisher nur verstanden das die spyder 3 Kalibierung nicht wirklich weiterhilft.


    Ich Liste mal meine Fragen auf und hoffe auf Tipps:
    1. Ist es sinnvoll unterschiedliche Profile zu kalibrieren? Z.B. für Computerspiele, Office/Web-Anwendungen und EBV? Oder genügt eine Variante z.B. für die farbechte wiedergabe von Fotos (Photoshop) etc. für alle weiteren Dinge.


    2. Ist die Kalibrierung mit der spyder 2 oder der neuen spyder 4 geeignet oder ist auch davon abzuraten?


    3. wenn keine Kalibrierung mit spyder x zuverlässig funktioniert, wie kann ich dann vorgehen? Ich habe mal von freeware Software gehört...


    4. Die Grenze für ein Kalibriergerät liegt für mich bei ca. 100€


    5. Ich kann also nur ein paar Werte am Monitor einstellen und muss den Rest mit meiner ATI-Software im rgb-Raum abgleichen um den richtigen Weißpunkt zu erzielen? Wenn das stimmt, wie geht man dann vor? Dafür benötige ich doch die spyder oder ähnliches?


    Erstmal vielen Dank!


    Gruß