Beiträge von Bakanosuke

    Ich schätze der Eizo EV2335W wäre auch noch eine Überlegung wert. Als ich den Test mit den anderen erwähnten Monitoren dieses Threads verglichen habe, fiel mir noch etwas interessantes auf. Alle Monitore weisen Aufhellungen dunkler Tonwerte auf und bieten somit keinen optimalen Blickwinkel, selbst wenn man genau davor sitzt. Eine Ausnahme bildet dabei der HP ZR2440w.

    Ich stehe im moment vor etwa derselben Entscheidung wie du und habe mir auch zu dieser Auswahl meine Gedanken gemacht.


    Der Benq XL2420T ist bereits aus meiner Auswahl rausgeflogen. Die Blickwinkel eines TN-Panels möchtest du dir heutzutage nicht mehr antun. Selbst wenn du genau davorsitzt, hast du Abweichungen in alle Ecken des Monitors und wenn es mal sehr dunkel auf dem Monitor zugeht, werden gern Details verschlungen. Im übrigen hat er fälschlicherweise keine 24", sondern 23,5". Das ist kein großer Unterschied, tatsächlich ist die Größe von 16:9 Material auf diesem Monitor deshalb aber quasi genau so groß wie auf einem 16:10 Monitor mit echten 24".


    Den HP ZR24w habe ich mir ebenfalls angesehen. Er erscheint mir aber wie eine schlechtere Version seines Nachfolgers, dem ZR2440w. Du hast diesen hier sicher in die engere Auswahl genommen, wegen seiner schnelleren Reaktionszeit. Man beachte jedoch, dass beide in etwa denselben hohen Input-Lag besitzen. Sollte dich der nicht stören, wird es die etwas höhere Reaktionszeit vermutlich auch nicht. Da der ZR2440w jedoch nach Angaben nicht nur mehr Kontrast, sondern auch ein viel besser vorkalibriertes Bild bestitzt, würde ich ihn dem ZR24w jederzeit vorziehen (meine Meinung).


    Der Fujitsu P24W-6 IPS weckt für mich neben dem HP ZR2440w derzeit das größte Interesse. Für Spiele scheint er deutlich besser geeignet zu sein, als der HP. Dafür ist der Kontrast etwas niedriger, der Preis höher und scheinbar hat er eine nicht sonderlich gute Ausleuchtung. Wobei ich zu dem Thema noch etwas interessantes gefunden habe: - es scheint sich um exakt denselben Monitor zu handeln, jedoch mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Bei Geizhals ist er erst seit dem 11. Mai gelistet, er scheint wohl gerade erst rausgekommen zu sein. Ob jedoch die neue Beleuchtung Vorteile bringt, oder sogar eher Nachteile, weiß ich leider nicht.

    Hallo,
    ich suche nun schon seit geraumer Zeit einen neuen Monitor und habe in der Zwischenzeit auch den ein oder anderen ausprobiert. Zunächst ein paar TN-Panels, weil ich in erster Linie zocke oder Filme schaue. Grafikbearbeitung kommt bei mir auch vor, jedoch nur hobbymäßig. Nun habe ich mir vor kurzem mal einen IPS-Monitor gegönnt, den Dell U2412M, doch er scheitert am selben Punkt wie alle anderen Monitore auch - an einem miesen Schwarzwert, der Details an dunklen Stellen einfach auffrisst und irgendwie einfach zu stark leuchtet.
    Das ganze soll gar nicht zu einer Kaufberatung werden, ich würde nur gern wissen woran ich einen Monitor erkenne, der keine Details verschluckt. Reicht ein Kontrast von 1000:1 nicht? Darf das Panel nicht matt sein? Ich verzweifle ein wenig.