Beiträge von achim1

    Hallo,


    wir haben den Dell U2711 dann doch bestellt.
    Das Bild ist wirklich sehr sehr gut.
    Keine Probleme mit blickwinkelabhäniger Farbdarstellung wie bei meinem Philips Brilliance 273P LPH.
    Eine einfarbige Fläche wird auch einfarbig dargestellt so wie es sein sollte.


    Aber:
    Leider wurden durch die hohe Auflösung meine Werkzeugkastenicons im Autocad zu klein für meine Augen dargestellt. Ich hatte das schon befürchtet.
    Dann wird der Monitor wirklich auch sehr warm, was im Sommer in meinem Büro (unterm Dach) noch zusätzlich für Hitze sorgt.


    Das KO-Kriterium war aber, dass nach Umstellung der Textgröße auf 125 % im Win 7 meine Software damit nicht klar kam.
    Die Schrift einiger Textboxen wurde vergrößert aber der Rahmen der Box nicht.
    Man konnte bei den Textboxen dann z.B. nicht mehr den OK Button betätigen, weil er gar nicht mehr sichtbar war.


    Hab den Monitor dann nach einer Woche wieder zurückgeschickt und sitze jetzt wieder vor meinem Philips.


    Jetzt suche ich weiter nach einem 27 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 1900 x 1080 dpi (wie mein Philips) und einer blickwinkelunabhänigen Farbdarstellung.


    Falls jemand einen Vorschlag hat, bitte melden.


    Vorab vielen Dank dafür.
    Gruß
    Achim

    Hallo,


    wir überlegen uns einen Dell U2711 oder einen Dell U2410 anzuschaffen.


    Mein jetziger Monitor Philips 273P3LPHES den wir im Dezember 2011 gekauft haben, hat leider eine sehr ungleichmäßige Farbdarstellung.




    Eine einfarbige gezeichnete Fläche erscheint im unteren Bereich der
    Monitorfläche viel heller als am oberen Rand. Hab schon versucht die
    Monitorfläche mehr zu kippen, was aber auch keinen Erfolg brachte.


    Extrem gut sieht man das Problem wenn man am oberen Bereich des Monitors
    eine Farbfläche zeichnet und diese dann in den unteren Bereich kopiert.
    Man sieht dann zwei völlig verschiedene Farben (unten hell oben dunkel)
    obwohl es doch nur eine Farbe ist. Bei CAD (Autocad 2012) und GIS (Arcmap 10) natürlich störend.


    Ist noch nicht klar ob ein Defekt am Philips vorliegt oder ob das bei dem Philips normal ist.


    Macht jemand von Euch mit dem Dell U2711 CAD oder GIS?


    Ist der Monitor dafür gut geeignet? Gibt es beim Dell auch diese Farbunterschiede vom oberen zum unteren Rand?


    Hab auch Bedenken dass Schriften und Icons usw. wegen der höheren Auflösung sehr klein werden (die Schiften kann man zwar unter Windows 7 auch größer stellen, aber nur auf 125% und 150% was warschinlich dann schon wieder zu groß ist).
    Mein Philips hat eine Auflösung von 1920x1080 und die finde ich bei 27 Zoll eingentlich für mich sehr gut.


    Vielen Dank voarb für die Antworten.


    Gruß
    Achim

    Hallo,


    erst Mal vielen Dank für den guten Testbericht.


    Hab dem Monitor seit Dezember 2011 im Einsatz und arbeite u.a. mit CAD (Autocad), GIS und Microsoft Office.


    Leider hat mein Monitor eine sehr ungleichmäßige Farbdarstellung.


    Eine einfarbige gezeichnete Fläche erscheint im unteren Bereich der Monitorfläche viel heller als am oberen Rand. Hab schon versucht die Monitorfläche mehr zu kippen, was aber auch keinen Erfolg brachte.
    Extrem gut sieht man das Problem wenn man am oberen Bereich des Monitors eine Farbfläche zeichnet und diese dann in den unteren Bereich kopiert. Man sieht dann zwei völlig verschiedene Farben (unten hell oben dunkel) obwohl es doch nur eine Farbe ist.
    Wenn ich meinen normalen Sitzabstand (ca. 80 cm vom Auge bis zum Bildschirm) verlasse und mich ca. 2 m nach hinten bewege wird es besser und die Farbflächen sehen wieder ähnlicher aus.


    Ist das normal bei diesem Monitor oder liegt ein Defekt vor?


    Wenn es normal ist, ist dieser Monitor für uns ein Fehlkauf und nicht für CAD oder GIS zu empfehlen.


    Vielen Dank für die Antwort im Voraus.


    Gruß
    Achim