Beiträge von Terry

    Danke dir :)


    Bin mir noch nicht ganz sicher, ob das wirklich funktionieren wird. Die Spyder 3 Lösung bringt einen eigenen Profile Manager mit und lädt die Profile erst nach der Anmeldung nach. Beim Eizo handelt es sich - soweit ich es verstanden habe - zwar um eine Hardwarekalibrierung, aber ein ICC Profil kommt trotzdem mit (so habe ich es imho irgendwo hier gelesen).


    Zwei CG245W sind zzt. einfach nicht drin, meinen Workflow mit zwei Monitoren möchte ich auch nicht ändern.



    Cheers


    Terry

    Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit überlege ich mir einen Eizo CG245W-BK anzuschaffen, da es bei mir mit der Fotografie in eine immer professionellere Richtung geht.


    Bisher habe ich zwei mit "Spyder3 Elite" kalibrierte Monitore (Hyundai W241D) an meinem System hängen, wobei jeder Monitor an einer eigenen Grafikkarte angeschlossen ist (2 x GTX 295 im SLI Betrieb).


    Da der Eizo ja eine eigene Software mitbringt (Color Navigator), frage ich mich, ob ein "Mischbetrieb" überhaupt möglich ist – einen der beiden anderen Monitore möchte ich nämlich behalten und weiterhin am System (parallel) zum Eizo nutzen.


    Meine Fragen hierzu wären:

    • Ist das grundsätzlich überhaupt möglich?
    • Kommt Windows 7 (64Bit) mit der Tatsache zurecht, dass an der einen Grafikkarte ein wide gamut Display hängt und an der anderen Karte ein 0815 Display?
    • Muss ich bei der Software etwas beachten (das Spyder 3 Gerümpel bzw. dem Eizo Color Navigator)?


    Es wäre schön, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, der evtl. schon ähnliche Erfahrungen (praktisch) gesammelt hat :D



    Danke euch vorab und Grüße


    Terry


    PS: Ups, im Falschen Forenteil gelandet :cursing: