Beiträge von JohnSlayer

    Guten Tag werte Community,


    Ich habe mich die letzten Tage eingehenst über 3D Monitore informiert und habe nun 2 Stück in die nähere Auswahl genommen:


    - Asus VG23AH
    - LG Flatron D2342P-PN


    Hintergrund ist einfach, dass ich gerne Games mit meiner nVidia GTX 570 spielen möchte.


    Jetzt hört man ja andauernd, dass Spiele per nVidia 3D Vision sau viel Leistung kosten, da 2 Bilder gerendert und somit auch 2x die Leistung benötigt wird, wie sonst. Wie ich bereits einigen Berichten entnehmen konnte, nutzt der LG Monitor die TriDef 3D Software um beispielsweise Spiele in 3D darzustellen. Diese Software würde ebenfalls einiges an Leistung kosten.


    Eingie Dinge verstehe ich hier aber nicht, was mich auch dazu bringt, bisher keinen der beiden Monitore zu kaufen:


    - Wie bekommt der Asus denn 3D Material? Battlefield 3 kann per Optionen beispielsweise auf "stereoskopisch" umgestellt werden - was passiert dabei genau? Es werden 2 Bilder erzeugt? Ist das nicht nur für Shutter zu gebrauchen, da sich bei den Pol-Monitoren (bei allen???) die Auflösung vertikal eh halbiert?
    - Wären IPS Panel denn grundsätzlich TN Panels vorzuziehen? Der LG hat laut Prad ja keine sonderlich gute Schnelligkeit an den Tag gelegt und wenn ich 'n Shooter spielen möchte, das IPS Panel des Asus dabei besser ist, würde ich mich natürlich für diesen entscheiden (fand bisher leider KEINEN Test zu dem Monitor von Asus - die Werte hörten sich nur gut an)
    - Gibt es leistungstechnisch denn wirklich große Unterschiede beim Spielen per 3D Vision verglichen zur Nutzung der TriDef Software? Falls ja, worin bestehen dann die Vorteile von Polarisations-Monitoren gegenüber den anderen? Da würden die 120Hz, ggf. bessere FPS-Leistung, Blickwinkel-Stabilität usw doch fast mehr rausreißen, als etwas hellere Bilder, leichtere Brillen usw?!


    Möglich, dass sich ein "...habe mich eingehenst informiert..." bei solchen Fragen ziemlich überzogen wirkt, aber so langsam wirke ich ziemlich konfus bezüglich der ganzen 3D-Maschinerie. So richtig schlau bin ich halt noch nicht draus geworden, weshalb ich mich auch an Euch - als Spezialisten dieses klasse Forums - wende :thumbup:


    Hoffe Ihr könnt mir meine Fragen beantworten und mir die Qual der Wahl erleichtern. Als Info noch zum Schluß: Ein 3D Vision Kit würde auf Grund des mir doch sehr hohen Preises nicht ins Haus kommen.


    MfG
    JohnSlayer