Hallo,
ich habe am Samstag einen Nec PA301 erhalten, kurzfristige Entscheidung bei einem lokalen Händler. Anwendung: Fotobearbeitung
Ich habe den PA301 mittels Spectraview (Lizenz aus USA bestellt, hat super geklappt) und einem bereits vorliegenden i1pro Spektralfotometer nach etwa 3 Stunden Betrieb HW-kalibriert (Full Gamut, D65, Gamma 2.2, 140 cd/m²).
Pixelfehler konnte ich keine entdecken - super.
Bei ColorComp=OFF oder 1 (Uniformity) ist das Bild schrecklich inhomogen (starke Helligkeitsunterschiede, starker bläulicher/cyanfarbiger Farbstich im linken Drittel).
Bei ColorComp=5 und erneuter HW-Kalibrierung ist die Helligkeitsverteilung sehr gut, jedoch ist noch immer ein Farbstich im linken Viertel sichtbar.
Ist das "normal"? Geht das besser? Sollte ich das Gerät umtauschen/zurückgeben?
Sollte das Bild bei ColorComp=5 nicht 100% homogen sein (bei einem so teuren Profimonitor)?
Ein Bekannter hat vor ca. 2 Wochen einen PA301 erhalten und da ist es fast genauso, vielleicht minimal schwächer.
Mein Bekannter wird das Gerät umtauschen.
In Photoshop CS6 oder Lightroom 4 ist bei dem dunkelgrauen Hintergrund kaum etwas zu erkennen.
Hat man jedoch zwei A4-Seiten parallel mit weißem Hintergrund offen, so ist der cyanfarbige Farbstich im linken Viertel schon zu erkennen.
Oder bei zwei Fenstern mit weißem/hellgrauen Hintergrund.
Beide Monitore (meiner und er meines Bekannten) haben auf dem Karton als Datum 12/2011 und Revision 1A stehen.
Ist das die neueste Version?
1.800 EURO ist schon so richtig viel Geld für einen Monitor (na ja, zumindest für mich).
Der PA301 hat schon ein tolles Bild, vor allem kalibriert, und ist riesig und toll verarbeitet, ein Monsterteil.
Ich würde mir wünschen, dass er möglichst 5 Jahre hält und ein tadelloses (farbtreues, homogenes) Bild liefert.
Ich habe Bedenken, dass ich vielleicht ein "schlechtes" Gerät erwischt habe.
Bei 1.800 EURO tue ich mich schwer mit Kompromissen.
Der Händler verweist mich an Nec, da er selbst noch nicht viele PA301 verkauft hat.
Wenn ich beim Neugerät schon ColorComp=5 benötige, wie sieht es dann in 2 oder 3 Jahren aus?
Kann mir einer der Spezialisten einen Rat geben, ob ich durch einen Umtausch auf ein besseres Gerät hoffen kann (Serienstreuung)?