Du must dir nur einen Proxiserver in den USA suchen und schon hast Du eine Ami IP!
Grüße
Steffen
-->
Du must dir nur einen Proxiserver in den USA suchen und schon hast Du eine Ami IP!
Grüße
Steffen
Ups, das ich mal erlebe das sich die c't irrt! In Heft 3/13 schreiben die doch tatsächlich:" ...kann den Schirm ... Hardware-kalibrieren."
Auf der Eizo Seite habe ich dann "FlexScan" überlesen!
Danke
Steffen
Tante Edit meint: Grmpf, iPad schreiben in der S-Bahn führt zu merkwürdigen Sachen!
Je länger ich mich damit beschäftige, um so mehr Fragen quälen mich. Ich denke über eine Kalibrierung nach. Nur wie soll ich Vorgehen? Den FS 2333 kann man ja auch Hardwarekalibrieren. Aber benötige ich dazu zwingend das Eizo Easypix2? Oder geht es auch mit dem X-Rite i1Display Pro? Das würde mir wegen des haltbaren Sensors zusagen. Wer kann mir bitte helfen?
Grüße
Steffen
Und auch dann bleibe ich bei Eizo, da ich TN mir nicht noch einmal antun würde. Es nervt mich wenn ich von links nach rechts dauernd wechselnde Farben habe.
Grüße
Steffen
Gilt denn die Eizo Garantie für 2. Käufer? Ich glaube nicht. Das muß man vorher klären!
Grüße
Steffen
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben!
Da Du Bilder bearbeiten möchtest, hast du die TN Monitore somit ausgeschlossen.
Es bleibt nur noch der Eizo FS 2333 übrig!
Grüße
Steffen
Erweitere dein Budget um 7,21€ und hole Dir den Eizo FS 2333 bei amazon Warehousedeals gebraucht. Ist er o.k., dann hat man alles richtig gemacht - ist er grottig schickt man ihn halt innerhalb von 30 Tagen zurück.
Grüße
Steffen
Hol dir den FS 2333 oder als Spartip für ca. 245€ den BenQ BL2410PT mit 99,5% sRGB Abdeckung.
Grüße
Steffen
So, ich habe es geschafft. Sowohl Profil, als auch den Treiber instaliert.
Ist alles in der gleichen Zip Datei. Auch wenn der Treiber eigendlich nicht mehr gebraucht wird, so "gefällt" es mir im Gerätemanager einfach besser.
Wenn jemand einen Grund nennen kann warum das eine schlechte Idee war - nur her damit! Ich kann nur lernen.
Steffen
Danke, also keine Treiber mehr.
Auf der US Seite habe ich dann auch nach ca. 30sec das Profil gefunden. Wenn es auch auf der Deutschen ist, ist es gut versteckt.
Grüße
Steffen
Seit ein paar Tagen habe ich nun endlich diesen Monitor, nur mein Horizont ist wohl etwas zu begrenzt um einen Treiber zu finden. Auch schaffe ich es nicht, das angebliche mitgelieferte ICC Profil auf der CD zu finden. Hmm, bei meinem ersten gescheiten CRT Monitor gab es eine Diskette mit Treiber und Profil, bei meinem Samsung BF 960 TFT gab es das auf CD. Nur mein Eizo FS 2333 wird als PnP Monitor erkannt und ich finde kein Profil.
Wer kann mir den mal bitte auf die Sprünge helfen? Ich bin mir ziemlich sicher das der Fehler 20cm vor der Tastatur sitzt.
Grüße
Steffen