Beiträge von Silvano

    seit gestern steht nun der 2335 auf meinem Schreibtisch. Wie gesagt, bis dato hatte ich einen billigen 24" mit TN Panel. Bin daher durchwegs glücklich mit meinem EIZO. :D


    und ja: mir war / ist bewusst, dass dieser nur sRGB ausweisen kann. danke für dein Hinweis. Ist es in diesem Zusammenhang überhaupt noch sinnvoll in aRGB zu fotografieren? Ich meine mal gehört zu haben, wenn möglich immer aRGB an zu wählen, um in der nachträglichen Bearbeitung das Maximum heraus zu holen?! Doch nützt mir das überhaupt etwas, ohne aRGB Monitor? :huh:


    bezüglich einem Colorimeter schaue ich mich zurzeit um. bei einem onlinehändler meines vertrauen gäbe es Spyder4 Pro für umgerechnet ca. 120 Euro. Aber ich lese immer, dass die Spyder nicht wirklich gut sind. Ist da was dran?


    Grüsse Silvano

    Ich erlaube mir den Therad in der Aktualität etwas nach oben zu verschieben....


    Kann mir niemand (z.B. TFTshop etc.) einen kleinen Hinweis/Tipp geben, ob ich mit meinem baldigen Kauf auf dem richtigen Weg bin :?:


    Mir ist bewusst, dass Fragen wie meine zu tausende bereits beantwortet wurden, und ich habe das Forum danach auch gründlich durchsucht. Doch leider scheint jeder Fall spezifisch zu sein deshalb: bitte beantwortet meine Frage. :)


    Danke

    Hallo liebe Forengemeinschaft


    Ich habe mich nun das ganze Wochenende versucht im Netzt schlau zu machen, was für ein Bildschirm ich mir als nächstes anschaffen soll/darf. Leider konnte ich mich bis Dato nicht entscheiden und erlaube mir daher hier meine spezifische Frage zu platzieren. Ich hoffe, dass diese berücksichtigt werden kann, obwohl ähnliche Fragen bereits zu duzenden gestellt wurden.


    Vorab kurz etwas zu meinen Ansprüchen: Ich bin Hobbyfotograf mit eher gehobenen Ansprüchen, fotografiere (noch) mit einer Canon EOS 60D, also APS-C Sensor und diversen Linsen (bis hin zur L Optik). Der Monitor würde zu 99.9% zur Bildbearbeitungszwecken eingesetzt, und soll daher auch als solcher ausgerichtet sein (kein unnötige Zusätze etc.). Es soll aber berücksichtigt werden, dass ich nicht beabsichtige ein Highendmodell zu erstehen, sondern zuerst unten einsteigen möchte. Zur Zeit arbeite ich auf einem einfachen 24" TN Panel, welches ziemlich enttäuschende Ergbnisse liefert und mir daher auch etwas die Freude am Fotografieren nimmt. Ich denke, jeder neue Monitor wird ein Fortschritt darstellen.


    Wichtig für mich wäre folgendes: Farbechtheit, Kontrast, Preis (-ca. 500 Euro)


    Mir ist bewusst, dass ich mit diesem Budget keinen wirklich guten Monitor erwerben kann, doch meine Situation zwingt mich dazu so schnell wie möglich einen zweiten Monitor anzuschaffen. Und anstatt den erst billigen zu nehmen, möchte ich diesmal ein etwas sinnvolleres Produkt kaufen, damit ich meine Bilder auch ansatzweise in guter Qualität auf meinem PC anschauen kann.


    Ich habe dazu folgende drei Modell in eine engere Auswahl geschlossen und erwarte gerne eure Meinung, Kaufempfehlung. Ich bin auch für weitere Vorschläge gerne offen.


    Eizo Foris FS2331, 23" (anscheinend gute Farbwiedergabe und Kontrastwerte?! Gamingmonitor??)


    NEC MultiSync PA231W (kein EIZO aber trotzdem empfehlenswert?)


    Eizo FlexScan EV2335W (ergonomischeres Design aber IPS Panel....?)



    Zum Schluss noch eine Frage am Rande: Ich fotografiere in RAW und bearbeite meine Bilder im Adobe RGB Farbraum, doch habe ich mir dieses Wochenende die Frage gestellt, ob dies überhaupt sinnvoll ist? :huh: Den sowohl mein jetziger als auch neuer Monitor wird kaum den Adobe RGB Farbraum beherrschen.


    Vielen Dank bereits im Voraus und einen gemütlichen Sonntagabend.


    Silvano


    PS: und nein, vorerst beabsichtige ich nicht, ein Kalibrierungstool zu zutun. Die Werkseinstellungen sollten daher vorerst verwendbar sein.