So, nachdem ich bei Dell die Pixelfehler + eine Pixelgruppe (5-6 auf einem Fleck und dasmittig) gemeldet habe, ist heute das Austauschgerät gekommen. Es ist Revision 00 vom August 2012. Ich wurde zwar vom recht netten Dell Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass eventuell ein 'wiederaufgearbeitetes Eintrudellt', aber selbst er glaubte das nicht und es scheint sich tatsächlich um ein Neugerät zu handeln - es deutet nichts auf ein bereits geöffnetes Gerät hin, alles sauber verpackt. Soweit so gut.....Monitor aufgebaut.
Und direkt auf Pixelfehlersuche begeben....und.....nur zwei in der rechten oberen Ecke gefunden. Sonst alles sauber Weil die Pixel so klein sind kann man sie beim Besten willen aus der normalen Entfernung nicht ausmachen.
Licht aus, Monitor auf schwarz. Ich muss sagen es sieht noch homogener aus als beim ersten, Monitor - natürlich nicht perfekt aber weit entfernt von dem was ich an Abbildungen im Netz gesehen habe
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen - den behalte ich.
Habe natürlich die Kalibrierung mit dem Spyder3pro vorgenommen. Wie im Test schon steht, ist der Monitor bereits ab Werk recht gut abgestimmt.
Unkalibriert sind die Farb- und Grauverläufe schön 'glatt' aber nur in den Modi: Standard, Text, Color Temp. und Custom Color. Zum Beispiel im sRGB Modus, den ich eigentlich kalibriert benutzen wollte sind die Farbverläufe im dunklen Drittel (weil man's dort am Besten sieht) recht 'ausgefranzt'. Nach der Kalibrierung ist das natürlich noch etwas schlechter, und das in allen Modi.
Jetzt brauche ich euren Rat: Die Kalibrierung bringt bei dem Monitor wenig (sichtbare) Änderungen bei den Farben, ich sehe nur eine recht geringe Verschiebung der Farbtemperatur (Unkalibriert ist ein wenig wärmer als auf 6500K Kalibriert), dafür empfinde ich die Stufen bei den Farbverläufen deutlich schlimmer, als die kleine Abweichung der Farbtemperatur. An diese kann ich sich gut gewöhnen bzw. darauf besser einstellen. Kann mir vorstellen, dass mich glatte Farbverläufe beim (semi-Professionellen) Bearbeiten von Fotos und Grafiken fürs Web mehr stören, als die minimale Verschiebung der Farbtemperatur zumal an meinem Arbeitsplatz die Beleuchtung schwankt (Licht von draußen).