Danke, Denis. Heißt demnach, ich hätte das gleiche Problem auch bei meinem alten 5:4-TN-Panel gahabt, wenn es sich ebenfalls um einen 16:9-Widescreen gehandelt hätte?
Beiträge von andy30
-
-
Mag sein, Max, aber gerade bei schwarz habe ich die Aufhellungen nicht, sondern nur bei dunkelblau und dunkelpurpur. Es sind auch nicht die Ecken, die hell sind, sondern linker und rechter Rand recht breit und oberer bzw. unterer Rand sehr schmal. Es stimmt: Blicke ich genau senkrecht auf den jeweiligen Randbereich, sind die Aufhellungen weg. Aber ich kann ja nicht permanent den Kopf hin und her bewegen.
Wollte mich eigentlich mit dem neuen Monitor nicht verschlechtern.
Ob ich's mal wieder mit einem TN-Panel versuche, oder mit einem MVA/IPS-Panel OHNE Hintergrundbeleuchtung, falls es so etwas heutzutage noch gibt? -
Habe mir den Monitor gekauft, bei mir heißt er lt. Aufschrift allerdings "241PQPY", lt. Rechnung wiederum "241P4QPYES", dürfte aber wohl derselbe sein.
Könnte mal jemand, der auch diesen Monitor besitzt, folgendes prüfen?:Ich habe bei dunklem Bild (z. B. dunkelblau oder dunkelpurple, nicht bei schwarz) links und rechts senkrecht ca. 4 cm breite, zur Mitte hin abnehmende Aufhellungen von oben bis unten. Ich sitze etwa eine Armlänge mit ausgestreckten Fingern vom Bildschirm entfernt. Bewege ich mich nach links bzw. rechts, verschwinden diese Aufhellungen. Helligkeit ist im OSD-Menu auf 36 heruntergeregelt.
Ist das vielleicht normal bei einem LED-Monitor?Mein bisheriger TFT (5:4) zeigte das nicht, war wohl auch kein LED-ler und ist ja auch nicht so breit.
-
-
-
-
-
Muss mal kurz eine Zwischenfrage stellen:
Lt. ihrer Homepage unterstützt Dell bei diesem Monitor nur noch die Betriebssysteme VISTA und Win7, nicht mehr XP, wie noch beim U2711.
Bedeutet das, dass ich diesen Monitor an meinen XP-Pro-PC zwar anschließen, aber keinen Treiber bzw. kein Farbprofil installieren kann?
-
-
Danke.
Mich hat halt nur der Testhinweis Für die Bildbearbeitung ist der Hazro in diesem Zustand allerdings ungeeignet, so dass er kalibriert werden sollte etwas abgeschreckt. Bin zwar alles andere als ein Profi, aber EBV ist schon ein wichtiger Anwendungszweck bei mir. Mein jetziger BenQ läuft auch immer noch mit Werkseinstellungen, weil ich dachte, das wäre alles so OK (was bei dem allerdings schon sein kann).Wenn ich also die Soft-/Hardware Quato iColor Display erwerben würde (kann ich ja ggf. anschließend wieder gebraucht verkaufen), kann ich auch als Laie eine Kalibrierung vornehmen und ein erstelltes Profil im Autostart-Ordner ablegen?
Volker: Ist bei mir nur ausgegraut, weil als eingeschränkter User angemeldet.
-
-