Beiträge von Noob Doggy Dogg

    Da kannst du dir es noch so schön reden, habe schon einige TFT hier gehabt und wieder zurückgeschickt, weil die an meine Röhre nicht rankommen.
    Und ich möchte mich halt nicht auf eine Sache beschränken, sondern soll in allen Bereichen gut sein!
    Zur Ausleuchtung:
    Bei meinen CRT ist es egal ob es hell oder stockdunkel im Raum ist, da sind keine Lichthöfe zu sehen und garantiert gleich ausgeleuchtet.


    Zur Frequenz ist das so, das ich kein CRT je hatte der nicht mind. 85 Hz beherrscht und geschweige in allen möglichen Auflösungen, wo TFT schon extreme Schwierigkeiten haben.
    Außerdem galt bei CRT´s die höhere Hz gegen Flimmern, bei TFT soll es dagegenhin die Bewegungsunschärfe verringern.
    Deswegen heisst es für mich warten, den ich habe "normale" Ansprüche vom CRT, aber wenn ich neue Geräte dagegen vergleiche bekomme ich die Krise.


    CRT Positives:
    + Bewegungsunschärfen bei CRT gibt es nicht.
    + Blickwinkel immer gut
    + alle Farben korrekt dargestellt (schwarz ist schwarz, weiß ist weiß)
    + egal welche Helligkeit im Raum, keine Lichthöfe zu sehen, immer ein gleich gutes Bild
    + Reaktionszeit (Schlieren, Bewegungsunschärfe ect. gibt es nicht.)
    + Lange Haltbarkeit
    + Gut in allen Bereichen, Spiele, Filme oder Grafikbearbeitung.


    Negatives:
    - Größe
    - Stromverbrauch



    P.S. Wer läßt CRT auch schon auf 60 Hz laufen, bei mir liefen die CRT´s immer wenigstens auf 85Hz. Und da kann man kein Flackern ausmachen.


    Apropo mein erster "Belinea" ein 15 Zoll (1995) hat damals um die 500 DM gekostet, mein letzter CRT hatte ich ~ 120 Euro bezahlt, aber der ist besser, als jeden TFT den ich bis jetzt hier hatte.

    Mir geht es ähnlich wie dir "RodOO".
    Ich halte auch die Augen offen, womit ich endlich mein fast 10 Jahre alten CRT ablösen kann.
    Aber die Farben, Blickwinkel und Spiele sind 1A flüssig (läuft sogar auf 100HZ), also nichts mit Flimmern ect.
    Einzige negative ist, 100 Watt Verbrauch und ein leisen Ton wahrscheinlich vom Netzteil und das es nur ein 19Zoller im 4:3 Format ist.
    Ich hatte in Auswahl den "Eizo FS2333" wo aber eine starke Serienstreuung ist und von schlechte Ausleuchtung (Lichthöfe) geschweige von Bewegungsunschärfen, da nur 60Hz, die Rede ist.
    Lt. einen Amazon Kunden soll der "ASUS VW248TLB" dafür Schlierenfrei sein, aber leider auch nur 60Hz, besseres schwarz aufweisen und auch keine Lichthöfe haben.
    Wenn ich überlege, damals hatte man bei einen CRT nicht soviel Falsch machen können, ich frage mich wann endlich eine Technik kommt, die wie der CRT alles kann.


    Heisst also nochmal ein paar Jahre warten, aber solangsam muss es eine Alternative Technik geben, den ein CRT hält ja auch nicht ewig, wenn auch meist länger als die neuen Monitore.

    Smart Inside ist mir in dem Video nebensächlich.
    Gut zu erkennen ist, wie die Textur von der Wand nachgeladen wird, jedesmal wenn er näher rangeht und stehenbleibt.
    Also normal sollte die Textur immer ersichtlich sein.
    Wäre mal nett wenn du ein ein Video bei Youtube reinschiebst, den sowas hatte ich noch bei keinem Game, und ich glaube nicht, das es im Video an eine schlechte Grafikkarte liegt, den dann würden Ruckler ect. sein.
    Nicht das es wieder ein Monitor ist, den ich zurückschicken kann, weil mein alter CRT (100Hz) wesentlich bessere Bilder hat und auch kein Matsch produziert, egal welche Geschwindigkeit ich durch die Gegend rennen.


    Und etwas Unbekanntes ist es nun nicht, gibt ja unter Google mehrere Themen die sich mit Bewegungsunschärfe bei TFT´s beziehen:
    Auch interessant:

    Hallo,


    wie schaut es mit der "Bewegungsunschärfe" bei Spielen aus?
    Das einzige was ich gefunden habe ist das hier: und da sieht man schon stark, wie die Textur jedesmal nachgeladen wird. Und das ist nun wirklich keine schnelle Szene.
    Eine Kundenbewertung bei Alternate spricht über matschige Texturen und das schon bei geringen Bewegungen.
    Wer hat den Monitor und könnte ein Video bei Youtube reinmachen, wo ein schnelles Spiel gespielt wird?
    Das die Standbilder Top sind, wissen wir ja nun. Aber ich möchte auch in Bewegung die Texturen sehr gut erkennen, und nicht das die erstmal nachgeladen werden, sobald ich stehen bleibe.
    Und das der Kontrast stark verbessert wurde auch, aber das Gesamtpaket muss stimmen und wenn da wirklich die Texturen bei Bewegungen matschig sind, bleibe ich bei meinen alten Schätzchen vom Monitor.