Beiträge von Kumulus

    Ich bin mir ziemlich sicher dass es nur am Monitor selbst geht. Auch im normalen Menü des Monitors sind die Eco-Settings nicht aufgelistet sondern man erreicht sie mit einer seperaten Taste auf der Fernbedienung (EcoView). Also ned verlieren das Teil!


    Rein programmatisch: Müsste ein Monitor voll über DDC/CI zu steuern sein oder kann dabei auch eine physische Schranke sein die die Sache unüberwindbar macht, also auch nicht mit möglichen Updates des EizoScreen Tools möglich?


    HG

    Nachtrag zum Nachtrag: Jetzt hab ich das Tool für die Monitoreinstellungen über DDC/CI installiert. Sehr komfortabel. Was mir gleich positiv ins Auge fällt ist die Möglichkeit eines automatischen Wechsel des Modus (User1,User2, Game, Cinema, sRGB, Paper,Eco) je nach Appkikation. Ich hab z.B. sRGB wenn ich Firefox maximiere und User1 wenn ich auf LR umschalte. Mal sehen wie das dann im Dauereinsatz klappt.
    Für die global wirkenden Ecoeinstellungen hab ich leider noch keine Lösung entdeckt.

    Hallo!


    Da das SilverHaze3 hier öfters empfohlen wird erzähl ich mal drauflos.


    Ich hab auch eins und das Problem ist dass ich es mit Argyll und Freewarekonsorten (ich denke vor allem an HCFR) ned zum laufen bring. Nun, hast du es schon zum laufen gebracht?


    Ned falsch verstehen, das iColor Bundle mitn Haze ist fürs anfängliche Kalibrieren und danachige Profilieren am PC tip top. Wüsst ich jetzt ned wofür man da Argyll bräuchte.
    Nur zum Kalibrieren des TV ist die Software ned gemacht. Klar lässt sie sich auch dafür nutzen aber man muss sein Hirn schon öfters verwinden um die Daten zu interpretieren. Ausserdem und dafür hätte HCFR so schöne Grafiken.


    Gerade aus geprochen: Das SilverHaze3, also eine OEM vom i1D3, hat nen Lock. Ob der nun spezieller Art als der von der Retail oder anderen OEM ist würd ich gerne wissen. Eine OEM, und zwar die dass man mit dem Calman Bundle bestellen kann, hat defenitiv keinen Lock (steht ausdrücklich auf deren Homepage).


    Ich bleib drann,
    HG

    Hoi erst mal,


    ich hab mir auch den FS2333 bestellt und gestern ist er angekommen. Nach dem profilieren mitn SilverHaze3 und iColor hat er dann sogar den UGRA Test bestanden. Ich stehe zwar noch am Anfang vom Farbmanagment und habe zum ersten Mal einen Monitor nach Qualitätsmassstäben gesucht. Aber der hier deckt lt. iColor 100% sRGB ab (78% AdobeRGB) und nach längeren Kalibrierungsherumgewurschtel an meinem Rückpro (ca. 1000 verschiedene Parameter im Servicemenü und alle nur mit Abk. ohne Beschreibung) kann ich sagen daß das an diesem Monitor ein Kinderspiel ist. Die Werte sind sehr konstant auch bei kleinen Veränderungen, und wenn man z.B Gamma 2.2 einstellt dann hat er gemessene Gamma 2.2.
    Die PS3 hatte ich auch schon drann, hier sind SMART Einstellungen (besonders Insight) eine wahrer Boost für das Bild. Man kann den Eindruck schnell und mit sichtbaren Effekt auf das jeweilige Bedürfnis einstellen.
    Wie gesagt bin ich anderes gewohnt und kenn den allgemeinen Stand der Technik nicht, aber mich hat der Eizo umgehauen.


    Also dann danke an alle hier ausm Thread, denn der hat die Entscheidung für diesen Monitor letztendlich herbeigeführt.
    HG


    P.S: gibt natürlich auch kleine Häkchen für mich. Z.B dass man die Position des Menüs nicht verändern kann und dass es bei längerem verweilen in einem Menüpunkt automatisch zurück ins nächst höhere springt (beides etwas umständlich wenn man mitn Colorimeter in Echtzeit ausmisst) oder dass die Ecoview Einstellungen auf jeden Farbmodus (sRGB, User1, Paper usw.) übertragen, also nicht für jeden seperat modifizierbar sind. Aber es sind keinesfalls genug Kleinigkeiten um Mist zu machen.