Ich habe mich dazu entschlossen, meinen Monitor nicht einzuschicken und reparieren zu lassen.
Meiner Meinung nach würde sich das nicht wirklich lohnen.
Die im anderen Thread angegebenen Kosten, sind Infos aus einer E-Mail(eigentlich sind es 3) die ich von Hyundai bekommen habe.
Zu den Versandkosten zu Hyundai, kommen die beschriebenen 45€ Kostenvoranschlag und die 18€ für den Rückversand.
Was aussteht sind die Kosten für die eigentliche Reparatur.
Wenn du die Gesamtkosten aufbringen möchtest, werden dir die 45€ angerechnet.
Alles in allen vermute ich aber eine Gesamtsumme von über 100€, die auf uns zukommen würde.
In Anbetracht dessen, das der Monitor bei dir über 3 Jahre und meine über 4 Jahre Alt ist, lohnt sich da wohl etwas eine Neuanschaffung.
Traurig finde ich bei der Angelegenheit nur, das ich mir derzeit kein vergleichbares Modell kaufen kann, da die etwa bei 500€+ liegen.
Ich habe mich deshalb dazu entschieden, mit erst einmal nur einen günstigen TN-Panel auf den Tisch zu stellen.
Die Grafiker, die ich erstellen muss, kann ich auch mit verbundenen Augen machen u.a. da ich die Farbcodes im Kopf habe.
Wie das bei dir ausschaut und ob du ihn dennoch in Reparatur geben möchtest, kann ich nicht entscheiden.