Beiträge von Midnight Sun

    Ich habe mich dazu entschlossen, meinen Monitor nicht einzuschicken und reparieren zu lassen.
    Meiner Meinung nach würde sich das nicht wirklich lohnen.


    Die im anderen Thread angegebenen Kosten, sind Infos aus einer E-Mail(eigentlich sind es 3) die ich von Hyundai bekommen habe.


    Zu den Versandkosten zu Hyundai, kommen die beschriebenen 45€ Kostenvoranschlag und die 18€ für den Rückversand.
    Was aussteht sind die Kosten für die eigentliche Reparatur.
    Wenn du die Gesamtkosten aufbringen möchtest, werden dir die 45€ angerechnet.


    Alles in allen vermute ich aber eine Gesamtsumme von über 100€, die auf uns zukommen würde.


    In Anbetracht dessen, das der Monitor bei dir über 3 Jahre und meine über 4 Jahre Alt ist, lohnt sich da wohl etwas eine Neuanschaffung.



    Traurig finde ich bei der Angelegenheit nur, das ich mir derzeit kein vergleichbares Modell kaufen kann, da die etwa bei 500€+ liegen.



    Ich habe mich deshalb dazu entschieden, mit erst einmal nur einen günstigen TN-Panel auf den Tisch zu stellen.
    Die Grafiker, die ich erstellen muss, kann ich auch mit verbundenen Augen machen u.a. da ich die Farbcodes im Kopf habe.


    Wie das bei dir ausschaut und ob du ihn dennoch in Reparatur geben möchtest, kann ich nicht entscheiden.

    Ich muss den Monitor die Tage bei ihm abholen.


    Hyundai schrieb mir bisher nur, das der Kostenvoranschlag bei Reparatur gegen gerechnet wird.
    Was der Spaß am Ende kostet weiß ich nicht.


    Preise die die mir schon genannt hatten waren:
    Kostenvoranschlag = 45,00 Euro
    Rückversand = 18,00 Euro


    Ein vergleichbares Modell würde aktuell bei ca. 500 Euro liegen und ob sich eine Reparatur nach etwas mehr als 4 Jahren lohnt weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    Ihn aber einfach nur in die Ecke stellen oder wegwerfen möchte ich nicht machen ?(

    Erst einmal Hallo zusammen, bin der neue hier ;)



    2008 habe ich mir meinen Hyundai W241D gekauft, bis vor einigen Wochen lief er noch ohne Probleme.
    Irgendwann ging er nicht mehr richtig an, man musst den Netzschalter mehrmals An- und Aus machen, bis ein Bild kam.


    (ich kürze das ganze jetzt etwas ab)


    Ich habe vorhin einen Anruf von einem Techniker bekommen, wo ich hin hingegeben habe.
    Er sagt der Gleichrichter wäre defekt. Er macht zwar auch Wechsel- Gleichstrom, weshalb auch die Hintergrundbeleuchtung funktioniert,
    aber er schalten den Strom nicht durch.
    Er müsste ausgetauscht werden, so fern ich diese möchte ...u.a. weil ich ihn direkt zu Hyundai schicken müsste.
    Der Gleichrichter wäre kein Standartteil, was er bestellen ein austauschen könnte.



    Es hätte ich gerne gewusst, ob jemand hier schon mal so ein Problem gehabt hat und was der Spaß am Ende gekostet hat?



    *weiter Infos zum Defekt ect. gerne auf Anfrage