Also kann man sagen das Irfan View mein Problem ist?
Ist der Unterschied auf dem Anhang denn sichtbar?
-->
Also kann man sagen das Irfan View mein Problem ist?
Ist der Unterschied auf dem Anhang denn sichtbar?
Ok, danke schon mal an euch zwei.
Ich hab jetzt noch etwas rumprobiert. Wenn ich nun die JPEG-Datei hochlade, dann wird das Bild korrekt in Firefox dargestellt.
Dann liegt anscheinend das Problem bei Irfan View? Im Anhang habe ich ein Screenshot gemacht, ich hoffe das ist an euren Bildschirmen auch erkennbar.
Links: JPEG-Datei in IrfanView geöffnet (sRGB)
Rechts: So sieht das Bild in PS aus (aRGB)
Hab selber noch etwas gesucht und habe nun folgendes geändert:
-In der Kamera Farbraum auf Adobe RGB geändert
-Lightroom Ausgabe Farbraum für die TIFF-Dateien auf Adobe RGB geändert
-Photoshop Arbeitsfarbraum auf Adobe RGB geändert
Jedoch verändern sich die Farbe nach wie vor wenn ich das Bild als JPEG für Web speichern will und dabei in sRGB konvertiere. Warum ist das so?
Hallo,
mir fallen langsam die Haare aus. Irgendwas läuft da bei mir falsch.
Ich schreib jetzt einfach mal hier alles rein was ich gemacht habe.
Also, ich hab meinen Spectraview 241 jetzt mal testweise auf das Preset "Adobe RGB 1998" in Spectraview Profiler 5 kalibriert.
An den Einstellungen habe ich nichts geändert, diese sind:
D65, Gamma 2.20, Leuchtdichte Weiß 160 cd/m² Schwarz 0.56 cd/m²
16-bit Tabellenprofil, ICCv2, CAT02 (von CIECAM02). Keine Häkchen bei ICC v4-Profil
Meine Frage hierzu ist: Sind das überhaupt die richtigen Einstellungen für mich?
Ich würde ja schon gerne den Adobe RGB Farbraum nutzen, da mein Monitor diesen untersützt.
Das bedeutet dann ja auch das ich den Farbraum meiner Kamera von sRGB auf Adobe RGB umstellen muss?
Nach der Kalibrierung habe ich ein paar Bilder von mir angesehen und habe CS6 geöffnet. Ein Unterschied der Farben und Tonwerte ist erkennbar, aber im positiven.
Dann habe ich ein Bild via "Für Web speichern" exportieren wollen, Häkchen bei "in sRGB konvertieren" natürlich gesetzt wegen Internetupload.
Die Farben sehen aber nun furchtbar aus und haben keinerlei Ähnlichkeit mit denen die zuvor noch Photoshop zu sehen waren.
Wenn ich das sRGB Häkchen nun raus nehme, dann verändert sich das Bild in der Vorschau für Web speichern sofort und zeigt wieder das Bild, so wie es in der Arbeitsoberfläche von Photoshop zu sehen war.
Woran liegt das? Als ich ein bisschen in Photoshop die Menüpunkte durchsurcht habe, bin ich auf "Bearbeiten -> Farbeinstellungen", "Ansicht -> Proof einrichten" und "Ansicht -> Farbproof" gestoßen.
Ich nehme mal an ich muss unter diesen Menüpunkten etwas einstellen, aber was?
Müssen in Lightroom auch weitere Farbeinstellungen vorgenommen werden?
Klar möchte ich SV nutzen. Sonst bringt mir ja der ganze Spectraview Monitor nichts
Ok, die läuft unter dem Namen "X-rite EODIS3 i1 Display pro"? Nicht das ich mir nochmal was falsches zulege.
Ok, d.h. quasi ich brauch ein anderes Messgerät. i1 Display pro?!
Wie funktioniert das mit dem Argyll-Treiber?
Hallo,
kann mir mal bitte jemand sagen unter welchen Namen ich das Silver Haze 3
in Spectraview Profiler 5 als Messgerät auswählen kann?
Da gibts nämlich kein Silver Haze 3 in der Liste. Hab schon alle
aufgeführten probiert aber bei jedem sagt es "Kein Messgerät gefunden".
Bitte um Hilfe
Ist dann in Sachen FullHD ein Unterschied bei der Auflösung eines CG223W gegenüber eines mit 1080 bzw. 1200pixel?
Hallo, wie der Titel schon sagt.
Lohnt sich der CG223W jetzt noch, für Bildbearbeitung in sRGB mit 22-24 Zoll und KEIN gaming?
Wie "dramatisch" wirkt sich 1680x1050 aus? Inwiefern fällt das gegenüber einem 1080 oder 1200 aus?
Oder gibt es Alternativen bzw. bessere Modelle für selbes Geld?
Warum so viele Antworten? Ich hoffe es liegt nicht an mir
Hallo Prad-Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Monitor für Bildbearbeitung um die bestmögliche Darstellung für meinen Anspruch zu erhalten.
Ich habe mir die Testberichte und Kaufberatung hier auf der Seite bereits durchgelesen, jedoch werde ich daraus nicht recht schlau.
22-23 Zoll hätte ich schon gerne. Schmerzgrenze wären 600 €. Zocken will ich darauf nicht.
Ich habe bereits etwas Hilfe von einem Internetbekannten bekommen, dieser sagte mir das er ein Silver Haze 2 Kalibriergerät benutzt. Das wirft bei mir jedoch noch mehr Fragen auf.
Kommt der Monitor nicht schon kalibriert an? Muss man diesen "nachkalibrieren" oder wozu braucht man dieses Ding denn genau?
Die Sache mit aRGB und sRGB verstehe ich auch nicht ganz. Hab eine D7000 und speichere meine Bilder immer aus CS6 in sRGB. Aber worin liegt dabei dann der Unterschied?
Ich weiß, ihr lest hier ähnliches bestimmt oft. Ich würde mich trotzdem über jegliche Hilfe freuen.
Mfg
Rada