Beiträge von db55

    Hallo,
    erstmal Danke für die Infos.
    Ich habe mir gerade den Test des EIZO EV2436W hier bei Prad durchgelesen. Das wird nix. Abgesehen davon, daß ich ersteinmal lernen müsste mit einem Kalibtiergerät umzugehen (kann man das auch irgendwo ausleihen?) stört mich gewaltig, daß keine originäre Auflösung 1920 x 1080 angezeigt werden kann. Ich will Fotos bearbeiten und u.a. zu einer Diashow für den Fernseher mit der üblichen 1080p Auflösung zusammenstellen. Was nützt mir eine Bildschirm, auf dem ich das Ergebnis meiner Arbeit nicht betrachten kann???? Da hat EIZO m.E. wirklich etwas verschlafen, aber das schon lange. Denn alle 24-Zöller in diesem Preissegment bieten die 1080p-Auflösung nicht an, erst die weit teureren Geräte der Colorgraphik-Reihe und ein teurer Foris, aber ich will ja garnicht spielen. Aber gelegentlich eine Blueray sollte schon drin sein.
    Schade, da muss ich weiter schauen.
    db55

    Hallo,
    schon seit längerem verfolge ich die Bildschirmtests auf
    PRAD.de, aber das richtige war noch nicht dabei.

    Derzeit arbeite ich mit einem EIZO L767, noch immer sehr
    gut, aber auch sehr klein was die Auflösung betrifft.

    Ich suche nun einen
    24-Zoll-Bildschirm (1.200 Zeilen hoch) vor allem für die Bildbearbeitung, für
    den ich bis zu 1.000€ ausgeben würde. Office ist muss sein (aber viel mechanische
    Verstellbarkeit nicht), Spielen und Film gucken kommt nur gelegentlich vor.

    In den Kaufempfehlungen gibt es nur zwei Geräte, die meinen
    Wünschen entsprechen (NEC PA241W und P241W, der vergleichbare EIZO SX2462WH ist
    gerade rausgeflogen), die Gräte sind aber schon etwas betagt. Dazu kommt noch
    der jüngste Spross des NEC (Spectraview 241), der aber doch etwas teuer geraten
    ist. Aber: Alle Geräte habe eine CFL-Hintergrundbeleuchtung mit entsprechendem
    Stromverbrauch, ich suche ein Gerät mit LED-Beleuchtung.

    Fragen:
    Gibt es auf dem Markt ein passendes Gerät?
    Weiß jemand, ob in nächster Zeit mit einem solchen zu
    rechnen ist? (EIZO und BenQ z.B. haben gerade eine neue Business-Reihe mit
    LED-Beleuchtung herausgebracht)

    Gibt es ggf. physikalische Gründe, die bei Geräten mit hoher
    Farbtreue gegen LED sprechen?

    Sind die genannten Geräte in den Kaufempfehlungen auch heute
    noch zu empfehlen?