Ich versuchs nochmal
Hat niemand Erfahrungen mit einem der TVs oder einem der Hersteller. Wäre sehr hilfreich!
Danke euch!
-->
Ich versuchs nochmal
Hat niemand Erfahrungen mit einem der TVs oder einem der Hersteller. Wäre sehr hilfreich!
Danke euch!
Hallo zusammen,
wie bereits im Titel erwähnt suche ich für einen Bekannten einen 40 Zoll TV bis ca 350€.
Folgende Kriterien sind wichtig (nach Priorität sortiert):
1. Bild
2. Ton
3. Design
4. Smart TV Features (YouTube wäre ein Nice-To-Have, ansonsten ist Smart TV erstmal uninteressant)
Da ich zu allen Modellen keine oder kaum Tests finde, ist es schwierig eine Entscheidung zu treffen.
Kann über die Bildqualität anhand des Herstellers pauschal eine Aussage getroffen werden?
Hier die Modelle, die in Frage kommen:
- LG 43LH541V
- SHARP LC-40CFG6452E
- Samsung K5179
- JVC LT-40VF43A
- Grundig 43GFB6623
Ich tendiere aktuell wegen dem vermeintlich guten Sound und dem Design zum Sharp, kann aber leider zum Bild nichts sagen.
Danke für eure Hilfe!
Hey, sorry für die verspätete Antwort!
Danke dir, dein Beitrag hat mir sehr geholfen, der Bildschirm ist auf dem Weg!
Grüße,
Facehacker
Hallo zusammen,
suche dringend für eine Bekannte einen Monitor (~22 Zoll) ohne LED Technik, da sie (angeblich) davon Kopfweh bekommt. (Höre gerne Infos dazu, ob dies überhaupt sein kann!).
Preis sollte so um die 200€ liegen. Es muss absolut nichts besonderes sein, nur eben ohne LED.
Ich habe zum Beispiel diesen hier gefunden:
Kann nicht wirklich Infos darüber finden. Kommt der Bildschirm ohne LED Technik aus?
Habt ihr andere Vorschläge?
Grüße
Ok, danke dir! Hab mir jetzt den FS2333 bestellt!
Kann mir niemand helfen? Stehe immernoch vor der gleichen Entscheidung...
Tag zusammen,
ich kann mich nicht zwischen den in der Überschrift genannten Monitoren für die Bildbearbeitung entscheiden...
Beide haben recht ordentliche Testergebnisse bei prad.de bekommen. Leider gefällt mir das Design des FS2333-BK nicht wirklich :-/
Welcher Monitor wäre nach Kalibrierung (Kolorimeter kann ich von meiner Hochschule ausleihen) geeigneter?
Kann auch ein Laie mit solch einem Kolorimeter den Bildschirm kalibrieren?
Grüße,
Facehacker
Ich würde den ASUS PB238Q vorschlagen, da er einer der Hauptkritikpunkte des Vorgängers beheben soll: Die schlechte Ausleuchtung! Ich habe bereits mehrere User-Reviews gesehen, in denen von einer deutlich verbesserten Ausleuchtung die Rede war.
Wäre sicherlich interessant, zumal der Vorgänger (PA238Q) von PRAD ein "sehr gut" bekommen hat. Hat ASUS es geschafft, da noch einen drauf zulegen?
Hey, ich schließe mich dem voll und ganz an!
Der Vorgänger war bis auf das Problem mit der Ausleuchtung ein perfekter Allrounder! Aus aktuellem Anlass fände ich einen Test auch sehr interessant!
Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren, ob jemand genaueres zum Nachfolgemodell PB238Q sagen kann!
Traue mich im Moment nicht den PA238Q zu kaufen, wegen den bekannten Problemen.
Grüße