Beiträge von benny

    Zusatz (finde den Edit Button nicht):
    Das Foto zeigt eine Aufnahme eines weissen Streifen mit langer Belichtingszeit und bewegter Kamera. (wie im TFT Central PWM Artikel beschrieben)
    Dadurch ist es recht einfach möglich das pulsieren der Helligkeitsregelung aufzunehmen.
    ...ein Muster wie es mein Cintiq 24HD verursacht ist mir jedoch bisher noch nie im Netz begegnet.

    Wacom Cintiq 22HD


    1700€ Tablet-monitor für Grafikanwendungen.
    Wüsste gerne ob sich im inneren ein billiges E-IPS Panel befindet.
    (die ältere gleich teure Version 21UX basierte vermutlich auf dem gleichen NEC Panel wie der gute alte 2180UX)


    Die Wacom 24HD und 24HD-Touch wären ebenfalls interessant, die Touch Version verfügt über ein RGB-LED backlight.
    In der normalen ist irgendwas günstigeres mit CCFL backlight verbaut.


    (und im Wacom Forum wundern sich viele über hochfrequente töne und den Kristalleffekt der Beschichtung der aktuellen Modelle... Wacom hat ein Monopol in dem Marktsegment...)

    Hallo,


    habe ein Problem mit meinem Wacom Cintiq 24HD
    Support ist der Meinung es sei kein Fehler bzw. innerhalb der Spezifikation und kein Austausch möglich...


    Der Monitor flimmert wenn nicht auf 100% Hintergrundbeleuchtung gestellt mit ca. 60 Hz, unabhängig von der Stromquelle
    (auch Batterie-Backup getestet, kommt mir aber eigentlich ohnehin zu regelmäßig vor um von einer 50Hz Stromquelle verursacht zu werden.)


    Habe das PWM Muster fotografiert und festgestellt, dass jeder dritte Puls länger ist oder zwischendurch ein "Aus" fehlt.
    Rechts der betroffene Monitor, links ein 30'' Dell zum vergleich an gleicher Daten und Stromquelle.

    Hatten andere auch schon ein ähnliches Problem und/oder ist ein ungleichmäßiges PWM Muster tatsächlich normal und kein Garantiefall?