Beiträge von T3chwarri0r

    Ind hat sich hier jetzt schonmal jemand daran getraut interessiere mich vorallem wegen den 120 Hz für das Grerät zum Zock. Ich verstehe nicht das Fernsehr schon 200 Hz haben und mehr top Bilder usw. und bei Monitoren bekommt man nur naja zweitklassige Produkte so habe ich immerhin den eindruck davon.

    ja das stimmt wohl aber dennoch würde mich interessieren welches der Panneltypen welche vor und nachteile hat. TN hat ja zB. die beste Reaktionszeit. Dafür ist VA und IPS farblich besser aber wie genaus das so im großen und ganzen aussieht da hat man(ich) irgendwie keine übersicht drüber. Es ist schon klar das man das schlecht pauschaliesieren kann aber so ne Übersicht von allen Panneltypen mit ihren Vor und Nachteilen so wie ein paar von-bis Werte würden ein so ne art Richtline geben an der man sich orientieren kann.


    Was mich zB. auch interessiert ist wie ich erwähnt habe wie das ist mit dem RGB, sRGB und AdobeRGB Farbraum, wie stark erkenntlich ist das mit der abdekung dieser. Kontrast und Helligkeit wie spielen die da mit rein falls sie es tun ? Ich lese auch voll oft das Ein Monitor den Gesamten farbraum Abdeckt und an sich alles ganz gut ist aber dann heist es wieder für Amateurfotobearbeitung reicht es aus.


    WIe ist das eigentlich sind Monitore mit 2 ms Reaktionszeit vom Auge so stark unterscheidbar wie 5 ms?Wie würden sinch die 3 ms unterschied beim Spielen auswirken falls das überhaupt erkennbar ist?


    Und nochmal so ne Frage warum haben heut zu Tage alle teilweise Fernsehr min. 100 Hz und mehr und Monitore nur 50-60 Hz?



    Ich hoffe ich nerve nicht oder stelle am falschen ort meine vielen Fragen .

    Moin erst mal!


    Sry ich habe jetzt nicht jeden einzelenen post gelesen und weiss nicht ob das schonmal gefragt wurde.


    Und zwar hätte ich gerne eine test zum Asus PB278Q. Einfach weil ich mich dafür interessiere und ich hoffe das tun auch andere ;)


    Und vielleicht mal einen Bericht über 27" Zoll Monitore mit verschiedenen Paneltypen und Auflösung. Dazu sowas wie 3D-fähige Modelle(mit andesen Panels als TN, falls es sowas gibt), wie gut ist 3D damit? In wie weit sind die Verschiedenen Paneltypen zum Spielen/Bildbearbeitung/Filme geeignet? Muss man wenn man wenn man Spielen möchte immer einbuße machen was Farbraum usw. angeht?


    Und nochwas warum gibt es die Kategorie Office? Ich persöhnlich verstehe unter Office halt Schreib-, Rechen- und Presetationsprogramme, die für meine ansicht alles relativ anspruchslose Programme sind, was zu beachten währe wäre da evtl die ergonomie aber sonst? Bitte korregiert mich falls ich mich irre aber eigentlich wüden als Kategorien auch Bildbarbeitung/Filmbearbeitung, Allround und Gamer (nichtmal zwags läufig da die nur eine hohe Reaktionszeit benötigen) reich?! Office würde unter Allround fallen mit speziellen ergonomischen Aspekten oder nicht?


    Ach ja ich weiss zwar auch nicht ob das hier irgendwo steht aber bei dem farbraum zum beispiel wie soll ich mir das vorstellen wenn ein Monitor 95% abdeckt ist das schlecht? Sehe ich das oder ist das so ein Kalibrier ding (Caliometer)das man fast nicht merkt(Mensch)? Ab wann liesse sich das sichtbar erkennen?


    Ach so als Anregung. Zu den getesteten Monitoren könntet ihr ja evtl. immer noch ein Profil beilegen, wie der Monitor Optimal eingestellt ist im OSD aus dem Werkzustand raus. Da ihr ja eh immer die besten einstellungen raussucht und das bei auch ja nichtmehr subjektiv ist währe es eine sehr gute Hilfestellung oder halt nur so als richtwert wer es etwas anders mag kann es ja auch anders einstellen.