Beiträge von mirksen

    Ja, sehr seltsam. Evtl. ist das asymmetrische Glow eine Dell-spezifische (Un-)eigenart?


    Ich habe zum Vergleich auf der Arbeit einen Fujitsu P23T-6 IPS. Die Schwarzdarstellung dort ist um längen besser und man muss schon einen sehr extremen Blickwinkel einnehmen, um einen Effekt wie auf dem U2713HM zu erzielen (Auf den ersten Blick ist allerdings das Bild des U2713HM gefälliger).


    utzutz: Danke für den Hinweis mit dem Samsung-Monitor, der allerdings meine Preisschmerzgrenze übersteigt.

    Zitat

    Schlage die Ausschlußmethode vor: Genügend Abstand zum Bildschirm
    einnehmen (>= 1 Meter) und dann die Schwarzdarstellung beurteilen.
    Blickwinkeleffekte spielen so bei frontaler Betrachtung keine Rolle
    mehr.

    Es ist wie von Denis angeführt: Sobald ich ausreichend weit von vom Bildschirm entfernt bin, ist die Schwarzdarstellung kein Problem. Es hängt also vom Blickwinkel ab. Die "inhomogene Ausleuchtung" weist der Monitor auch auf (in der anderen, linken untere Ecke), diese stört mich aber nicht so sehr. Im Prinzip ist es bei mir ähnlich wie auf dem Testbild hier: : Vor dem Schirm sitzend, ist das Bild im rechten unteren Bereich bei Schwarzwerten zu "kontrastarm", gehe ich weiter nach oben, ist es nahezu die komplette rechte Seite. Wirklich unschön, da der Monitor sonst für meine Ansprüche kaum nennenswerte Nachteile aufweist.


    utzutz: Das der Monitor nicht dezidiert für die Bildbearbeitung gemacht ist, stört mich (hoffe ich bislang jedenfalls) nicht wirklich, da ich kein Profi bin und mir sRGB vollkommen ausreicht.


    Lösungsorientiert gedacht: Habt ihr einen Vorschlag? U2711 trotz Beschichtung? Oder Eizo EV2436? Ich würde nur ungerne die 500€-Marke (weit) überspringen, sondern sonst eher zu einem günstigeren 24"-Schirm tendieren.

    Hallo Denis,


    vielen Dank für die Antwort, dann hatte ich das falsch interpretiert. IPS-Glow ist dann also nicht das gleiche wie das Glitzern der weißen Flächen?


    Verwunderlich für mich an dieser Stelle ist, dass die Abweichung in der einen, rechten Ecke deutlich stärker ausfällt als in der anderen Ecke. Der Blickwinkel ist ja der Gleiche. Meine Schlussfolgerung ist, dass IPS-Glow auch von der Serienstreuung abhängt?


    Falls ich noch eine (halb-)Frage hierzu anfügen dürfte: Das Problem wird folglich beim Dell U2711 auch auftreten - dieser hat ja auch keine besondere Folie und ein IPS-Panel? Oder würdest Du ihm einen Versuch geben? (Einzig beim Eizo EV2436 könnte es durch die kleinere Schirmgröße weniger sein... ).


    Grüße
    Mirko

    Liebe Forenteilnehmer,


    etwas ratlos stehe ich vor der hier häufig diskutierten Monitorsuche. Ich benötige einen Bildschirm zur Foto-Bildbearbeitung im (ambitionierten?) Hobby-Bereich, der auch für alle weiteren Aufgaben des "Hausgebrauchs" gut ist, außerdem schaue ich hin und wieder einen Film, da ich sonst keinen Fernseher oder ähnliches besitze. In Zukunft könnte ich mir vorstellen, einen DVB-C-Receiver anzuschließen.


    Nach langer Suche habe ich mir den Dell U2713HM gekauft, und mir fällt nun ein Detail auf, dass ich als sehr störend empfinde: Der Schwarzwert an den Ecken.


    Sitze ich vor dem Monitor, ist insb. die rechte, untere Ecke bei Schwarztönen stark ausgewaschen, so, als würde man von aus spitzem Winkel auf den Bildschirm schauen. Ich sitze aber eben nur vor dem Monitor in einer Entfernung von ca. 70-80cm, die Oberkante des Schirms auf Augenhöhe. Für die Bildbearbeitung insb. dunkler Bilder ist dies eine Einschränkung, die sehr störend ist.


    Ich habe nun einiges gelesen über IPS-Glow, Backlight-Leaking u.ä, aber ich kann die Begriffe nun nicht wirklich zuordnen. IPS-Glow ist es ja wohl nicht, das tritt eher bei weißen Flächen auf, Backlight-Leaking wohl auch nicht, denn das Problem des Schwarzwerts verschwindet, wenn ich von weiter rechts/unten auf den Bildschirm schaue (oder ihn Kippe, was einen ähnlichen Effekt auf den Blickwinkel hat).


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Monitor gemacht? Handelt es sich hier evtl. um eine Display-spezifisches Problem? Ich habe bereits den Monitor einmal getauscht, da er an einer Stelle stark inhomogen ausgeleuchtet war, das Problem mit dem Schwarzwert ist mir damals nicht aufgefallen, aber das heißt nicht, dass ich es nicht übersehen haben könnte.


    Meine weiteren Überlegungen sind nun:

    • Nochmal den Monitor austauschen.

      2. Den Eizo EV2436 testen.

      3. Den Dell U 2711 testen.


    Weiß jemand Rat? Ist ein Umstieg auf den älteren, aber eine Klasse höher angesiedelten Dell ratsam?


    Besten Dank fürs durchlesen und natürlich für alle Ratschläge.