Hatte am Dienstag den EV2436 und EV2736 bei mir auf dem Schreibtisch. Ich hatte beide bestellt aufgrund der höheren Latenz vom 2736 laut prad Test und wollte mich davon selber überzeugen. (9ms zu 23ms)
Ich habe beide Monitore ausführlich getestet und muss sagen, dass subjektiv der 2736 nicht langsamer auf Eingaben reagiert als der 2436. Stellt man beide im Clonmodus und öffnet und schließt ein Windowsfenster machen beide dies exakt zur gleichen Zeit. Hatte 2 Personen hinter mir stehen die das bewerten sollten. 
Vom Spielgefühl (CS:GO, Starcraft 2, League of Legends, Mass Effect 3) sind beide für ein IPS Panel sehr gut und ich kann beide definitiv für nicht Top 100 Progamer empfehlen.
Unterscheiden tun sich die Monitore beim Blickwinkel. Der 2436 wird blasser beim erhöhen des Blickwinkels. Das macht der 2736 nicht. Auch bei einem starken Winkel bleibt der 2736 extrem Farbtreu.
Die höhere Auflösung und Pixeldichte beim 2736 macht sich natürlich auch positiv bemerkbar wobei 27" bei 2560x1440 mir etwas zu klein ist. Dies lässt sich aber unter Windows leicht beheben. Habe die Grundgröße unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige auf 120% gestellt. Damit komm ich wunderbar klar.
Somit ersetzt der EV2736 meinen alten S2431 der seit 2007 gute Dienste geleistet hat.

Die Unentschlossenen, die beide Monitore ins Auge gefasst haben, müssen sich nur entscheiden ob es einem Wert ist für 3", eine höhere Pixeldichte und einem besseren Blickwinkel 400€ bzw den doppelten Preis mehr auszugeben.
Der Traum ist ja immernoch ein Monitor wie der 2736 mit 120Hz und somit 1-2ms Latenz ohne Schlieren. Mal sehen ob die nächsten Jahre so einen Monitor bringen. IZGO und OLED sind ja vielversprechend.
Gruß
Kai