war schon als hauptanschluss gedacht und zum zuspielen.
laut :
HDMI und Auflösungen oberhalb von Full HD [Bearbeiten]
Ab Version 1.3 ist HDMI in der Lage, Auflösungen oberhalb von 1920x1080 (HDTV 1080p60, bzw. Full HD) und 1920x1200 anzusteuern. Mit dem Aufkommen von Monitoren, die bei einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (598 mm x 336 mm) Auflösungen von 2560x1440 anbieten, ist das Ansteuern dieser Monitore mit der nativen Auflösung über HDMI möglich. Sowohl neuere Grafikkarten und On-Board-Grafik-Chipsätze wie auch die Empfangsschaltkreise in den Monitoren sind dazu in der Lage.
Das bestehende Problem ist, dass die Monitore als maximale Auflösung 1920x1080 melden und die Grafikkartentreiber daher auch keine höheren Auflösungen anbieten. Werden modifizierte Windows-Treiber[14] eingesetzt oder Grafiktreiber verwendet, die frei programmierbare Videotimings (ModeLine "2560x1440@60" 241.500 2560 2608 2640 2720 1440 1443 1448 1481 +hsync -vsync) erlauben, funktioniert die Nutzung der nativen Auflösung problemlos.
Dieses Problem tritt insbesondere im Bereich der Notebooks auf (mit SubD- und HDMI-Ausgang, aber ohne DVI-DualLink- und DisplayPort-Ausgang), da es oft die einzige Möglichkeit ist, diese Monitore ordentlich anzusteuern und es ein reines Software- bzw. Firmware-Problem ist. Gleiches gilt daher auch für die wesentlich selteneren 30-Zoll-Monitore mit einer Auflösung von 2560x1600 Pixeln.
______________
einen modifizierten treiber auzutreiben sollte mit google ja möglich sein. oder ist das wie oben beschrieben nur theoretisch möglich?
bzw, praktisch mit hohem auffwand verbunden?
Dass ein hdmi anschluss 1.3 oder besser verbaut ist, ist hoffentlich gegeben?! im datenblatt hab ich nix dazu gefunden.
was meinst du mit unschöner skalierung, wann tritt die auf??
Beiträge von karl1312
-
-
guten abend zusammen,
ich möchte mir einen neuen PC-Bildschirm zulegen. der alte ist zu klein also müssen 27" her[Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/5.gif]
ich brauche den bildschirm hauptsächlich für office arbeiten, zum spielen (mmorpgs und keine! shooter, ultra reaktionszeiten müssen also nicht sein,).
wichtig wäre noch:
-HDMI-anschluss
-helligkeit, kontrast etc müssen verstellbar sein!
-neigbarkeit+höhenverstellbarkeit!ich verbringe viel zeit vor dem PC, also ist eine allgemeine gute qualität wichtig.
zum budget:
hm, sagen wir mal wenn ich unter 300 euro bleiben kann wäre ich glücklich.
je nach qualitätsunterschied würde ich mir auch bis zu 500euro aus der tasche ziehen lassen [Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/smilies/5.gif]die zwei von benq
[Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/follow.gif]http://benq.de/product/monitor/GW2750HM
[Blockierte Grafik: http://www.hifi-forum.de/images/follow.gif]http://benq.de/product/monitor/GL2750HM
sind mir schon ins auge gefallen, allerdigs fehlt bei beiden die höhenverstellbarkeit, schade!hab schon online rumgesucht, aber die auswahl erschlägt mich-.-
danke schonmal
karl