Beiträge von Mikosch

    Das tolle ist auch bei Photoshop zieht es einen grünen schleier hinterher. Die Kippfunktion geht bei mir auch nicht, hat da jemand die gleiche Erfahrung?
    Habe jetzt mal beide Displays parllel angeschlossen. Zwischen meinen 100% srgb von HP und dem Dell ist die Farbdarstellung unglaublich unterschiedlich. Beim Dell grünlich gelb und beim HP bläulich.
    Für mich ist der Dell immer noch die gröste Fehlinvestition die ich gemacht hab. Sowas zu verkaufen ist eigentlich ne frechheit. Die Verpackung ist auch so gemacht das man sich das 2mal überlegt das Ding da wieder
    reinzubasteln.

    Das ändert aber leider nichts an den grünen Ecken und wird sich auch höchstens nur etwas abschwächen und bei AdobeRGB sind die Ecken genauso grün. Und wenn ich sogar noch Laborwerte mitgeliefert bekomme und mit Vorkalibrierung geworben wird ist das für mich ein Armutszeugnis. Es kommt ja nicht vom Himmel das es grünblau ist und das gab es vorher sicher noch bei keinem einzigen Monitor.
    Nur eine Frage: Sind die Laborwerte Fake? Was anderes kann mir mein gesunder Menschenverstand nicht erklären.

    Das hab ich ja am Anfang geschrieben das mir sRGB grünlich vorkommt. Ich wundere mich nur das man beim 2713H nichts davon hört. Ich habe eigentlich gehofft das der Kleinere weniger Probleme macht.
    Die neue Technik mit blauen und grünen LEDs scheint ja nicht so der Hit zu sein ?(

    Adlerauge meinst du den grünstich fürs ganze Bild? Ich hab ja schon geschrieben das wenn ich von AdobeRGB umschalte auf sRGB mir alles grünlicher erscheint. Aber der grünblaue Rand ist bei beiden Modi gleich.

    Also nochmal zum Schwarzwert: Es bringt nichts ein Foto zu machen nur wenn z.b. 2 Monitore nebeneinander stehen. Wenn ich länger belichte wird es einfach heller. Und Pitman, natürlich spielt der Schwarzwert oder leuchten eine Rolle bei der Bildbearbeitung. Wie soll ich z.B. bei einem Nachtbild oder bei einem dunklem Hintergrund die Helligkeit beurteilen? Und beim Dell ist es auch noch Grün! Das sieht man bei Weis oder Schwarz. Also sieht man es auch bei anderen Farben.
    Das Dell 2413 ist gedacht für die Bildbearbeitung. Und das kann man nicht schönreden. Für Office spielt das weniger eine Rolle. Mich würde es aber auch beim spielen oder Videos schauen stören. Mich stört es eigentlich schon beim lesen eines Worddokuments. Es gibt leider nichts günstigeres mit 99% AdobeRGB, aber die Bugs die eingebaut wurden sind etwas heavy für ein Bildschirm der für Bildbearbeitung gedacht ist.
    Ich Frage mich auch wie die mitgelieferten Laborwerte stimmen können wenn es grün von links und rechts leuchtet?

    Danke für die Fotos, jetzt weiss ich wenigstens das ich meinen gut Verpackten (Origami, das man es nicht mehr schaft es zurückzupacken) vergeblich austauschen würde. Ich finde man sieht sehr gut auf den Fotos das es grün ist was durchscheint und das ist schlimmer als Weis, weil es die Farben sicher verfälscht. Am besten ist das letzte Foto da ist nämlich die Belichtungszeit 100% gleich und da sieht man das der Dell auch beim normalen betrachten leuchtet während der Eizo noch nicht.
    Ich verstehe die logik nicht warum gerad unten mehr Licht benötigt werden sollte? Oder ist dort das Panel etwas weiter drin und wird dann seitlich mehr getroffen? Soll ich mal die Klebestreifentechnik probieren oder lieber nicht?

    Ich würde mir mal den EIZO Foris 2331, 2332 oder 2333 anschauen. Entweder als Zweitmonitor oder als Spielemonitor vor allem wenn man schon einen mit Adobe RGB hat oder einfach nicht braucht.
    Ich werde mir villeicht sogar noch einen billigen 27 Zoll dazu kaufen, da kann ich dann auch die schärfe beurteilen für den Ottonormalverbraucher(oder den fehlenden blauen Rand bewundern :thumbup: ) und den Dell für den Druck. Villeicht den Schreibtisch vor eine Wand stellen und an die Wand schrauben?

    Habe jetzt auch mal ein reines Schwarz erstellt und angeschaut. Also es stimmt. Es scheint rechts und links Unten eher das Grün durch. Es wird auch viel stärker auf einer Seite (ips-glow das glaub ich bei dem Model schon beim davor sitzen sich bemerkbar macht. Auch wenn man genau davor sitzt leuchtet es fast bis zur unteren Drittel, also nicht nur am Rand. Deshalb am besten 2 verschiedene Bildschirme mit 24 Zoll kaufen und mal das bearbeitete Bild hin und wieder rüberziehen.
    Bei mir reagiert der Hauptknopf nicht immer auf die erste Reaktion und der Monitor wackelt dann schon (aber wer hat bitte einen Wackeltisch?)

    Kann ich nicht bestätigen. Was mir noch auffällt ist das wenn man von Adobe RGB nach sRGB wechselt mir das Bild etwas grünlich vorkommt. Weis jetzt aber nicht ob das immer so ist bei sRGB. Ansonsten hat er wirklich einen blaugrünen Stich links und rechts. :thumbup:

    So konnte jetzt ein wenig rumspielen. Erster Eindruck: Weis ist irgendwie nicht so weis. eher gelb grünlich. Links und Rechts Unten ist ein kleiner Farbiger Lichthof ca. 2cm lang. links ist er grünlich und rechts lila. Das stört zwar im Gesamteindruck aber bei der Bildbearbeitung nicht. Aber ich habe den Eindruck das links ein Blaugrüner stich ist. Auch rechts ist was zu sehen aber nicht so stark. Habe etwas vom 2713H gehört das es links einen Blaustich gab.
    Meine Laborwerte die mitgeliefert wurden: Avg. Delta E< 1.157bei sRGB fast 3 bei Grau 4, allgemein bei Grau am schlechtesten. Bei AdobeRGB < 1.018
    Color Uniformity Delta E (lab): Rechts unten am schlechtesten mit 1.05 und unten mit 0.98
    Ausleuchtung: ein Wert von 98% links oben aber nicht in der Ecke. Sonst fast überall 100%

    Leider kommt erstmal im Display die Fehlermeldung und man kommt in das OSD nur über die Knöpfe am Bildschirm. Das Stromkabel muss man fester reindrücken dann geht es auch Hochkannt. Aber ist da kein Lagesensor drin? Ohne das ist es total umständlich. Gibt es eigentlich auch eine Lösung ohne Kabel? Strom natürlich aber halt weniger Kabel vor allem beim Laptop mit seitlichen Anschlüssen. Danke für die super schnelle Antwort.

    So habe jetzt rausgefunden das es doch per HDMI geht. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen das beim einschalten als erstes kommt das kein Signal vorhanden ist. Zum 2. in der Anleitung nichts von HDMI als Erstanschluss steht.
    Ich habe auch noch andere Hobbys und finde es immer wieder ne Frechheit vor allem bei der Computerindustrie das einfache Dinge nicht beschrieben werden.
    Also: nach der Warnmeldung einfach auf den Knöpfen am Display drücken. Für alle nicht Profi Computerfreaks
    Das Display ist echt gross und ich habe es jetzt schon nicht bereut den 2713H gekauft zu haben. Vor allem bei einer Schreibtischbreite von 60 cm Tiefe. Trotz Photoshop CS6 ( 16GB Arbeitsspeicher langen nicht obwohl in den Voreinstellungen erhöht. Dann arbeitet man an einem Bild stunden und dann kommt die Meldung nicht speicherbar da zu wenig RAM?)
    Das Stromkabel hat einen riesen Kopf aber ist trotzdem nicht stabil und löst sich schnell. Ich bin mal gespannt auf die Hochkanntstellung.
    Ich hoffe ich finde keine Bugs und muss nichtmehr über den Monitor schreben.

    Habe heute einen U2413 erhalten. Nun wie bei fast aller Hard und Software funktioniert es nicht auf anhieb. In der Bedienungsanleitung steht auch das das Display erstmahl mit DP, mini DP oder DVI angeschlossen werden muss.
    Ich habe 2 Notebooks und beide haben "nur" HDMI. Das eine ist sogar von Dell. Mein HP envy dv7 ist erst dieses Jahr auf dem Markt und in der oberen Preisklasse. (Das Display hat zwar fast 100% sRGB, aber gerade Rot bzw Hauttöne verändern sich mit jeden Zentimeter horizontal : Katastrophe)
    Beim Einschalten verlangt der Monitor auch DP. Bin heute extra zum MM und hab mir nen MiniDP zu HDMI Adabter gekauft und der geht nicht. Jetzt bleibt noch HDMI zu DVI, aber das ist dann ein richtiger Batzen am HDMI Ausgang am Laptop.
    Warum steht nirgends was davon das man den Monitor nicht einfach über HDMI anschliesen kann? Und warum verweigert Dell HDMI wenn er selbst sogar VGA annimmt. ?(
    Ach ja, der Standfuss ist Eben, den rest konnte ich leider noch nicht testen.