Moin,
habe mir nach langem Vergleichen hier auf Prad und auch tftcentral den U2413 zugelegt.
Kriterien waren 24zoll (am liebsten 16:9, aber gibts ja kaum noch, also 16:10), guter Blickwinkel, ordentliche Reaktionszeit, kein Backlightbleeding.
Weniger wichtig war Farbtreue und Farbraum, aber hier hat der Bildschirm ja durchaus etwas zu bieten.
Ich dachte, für 460€ könnte man das bekommen.
Dann jedoch musste ich feststellen, dass die hier schon vielfach beschriebenen Mängel auch auf mein Exemplar zutreffen.
Der Monitor ist, von vorne betrachtet, sehr ungleich ausgeleuchtet. In den unteren Ecken hat er, frontal betrachtet, ein deutliches, leicht grünliches Leuchten, das auf einer Seite verschwindet und auf der anderen zunimmt, wenn man den seitlichen Betrachtungswinkel ändert. Besonders störend ist dies natürlich bei dunklen Bildern und dunklem Zimmer. Noch weiter von der Seite betrachtet, geht der Kontrast dann völlig kaputt (starker IPS-Glow). Betrachtungswinkel oben/unten hat dafür wenig Einfluss auf das Bild. Sozusagen TN richtungsverkehrt. Dafür kauft man ein IPS Panel?
Bin mir nicht ganz sicher, ob diese hellen Ecken nun IPS-Glow oder Backlightbleeding sind. Wahrscheinlich eine Mixtur aus beidem. Zumindest sind sie auch noch grün. So wie das Standard-Preset, was ich schnell auf AdobeRGB umgeschaltet hab. Krass saturierte Farben, aber was nützen die, wenn ich kein ordentliches schwarz bekomme? Beim Film-gucken (oben/unten schwarze Ränder) ist der obere Rand perfekt schwarz, auch in dunkler Atmosphäre, der untere Rand leuchtet mir grünstichig entgegen.
Außerdem konnte ich bei dunklem Bild eine vertikale Streifen-Struktur erkennen, die sich über das gesamte Display zieht. So in etwa wie gebürstetes Aluminium, nur grober.
Hab dann Dual View mit meinem etwa 3 Jahre alten TN Screen (damals etwa 260€) eingerichtet. Das verhasste, billige Ding hat im unteren Drittel gegenüber dem neuen Dell ein richtig schönes Schwarz -.-
Beim Scrollen von Webseiten, mit schwarzem Text auf weißem Hintergrund, war zu sehen, dass die Schrift einen bläulichen Schatten hinterherzieht. Auf dem TN Panel nichts dergleichen.
Da sich die Negativberichte hier ziemlich gut decken und erstaunlich häufen, kann ich nur von dem Monitor abraten.
Das Gerät ist mit diesen Mängeln eine Mogelpackung ohne Zielgruppe. Zum einen werden Grafiker angesprochen, mit dem Adobe Farbraum / GB-r-Led / Factory Kalibrierung, aber wieder verprellt mit den Unregelmäßigkeiten, die sämtliche Farbtreue kaputt machen. Gamer kann es mit den mittelmäßigen Reaktionszeiten auch nicht begeistern. In einem hell beleuchteren Office ist es vielleicht noch einsetzbar, aber unnötig teuer.
Das Gerät geht auf jeden Fall zurück.
Fotos von der grünen Suppe kann ich leider nicht machen (keine Kamera).
Kennt jemand eine Alternative? Beim Preis würde ich bei 500€ eine Obergrenze ziehen.