Ich gehe davon aus, dass ich den Monitor 5 bis 6 Jahre betreiben werde. In dem Zeitraum werde ich wahrscheinlich auch noch zu einem neuen Rechner kommen, der dann, so Gott will, DVI unterstützt. Außerdem haben die meisten neuen Monitore schon mehr als FullHD. Lohnt es sich denn, einen Monitor zukaufen, der seid längerem auf dem Markt ist?
Hi, habe seit eben auch meinen aufgebaut (Davor schon 2 weitere für Familie und Freunde). Bisher keine Probleme, wie bei den beiden anderen Bildschirmen.
Ich hab dir mal ein Vergleichsbild gemacht wie der Bildschirm auf 1080p skaliert. Das erste ist der U2713HM der auf 1080p Läuft, und das Zweite mein alter 27" Bildschirm der nativ auf 1080p läuft (ohne interpolation). So Sieht man sehr gut den Unterschied zu einem echten 1080p Bild bei selber Größe.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/20130412_1636027duc7.png] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/20130412_163636agu8s.png]
(Bilder extern hochgeladen, da ich sie für das Forum zu stark Komprimieren müsste)
Wie man sieht, ist es ein Tick unschärfer. Das Bild sieht vielleicht etwas weich aus, aber nicht "matschig".
Wenn du dir den Monitor wirklich für die 6 Jahre einplanst würde ich die anfängliche Interpolation in kauf nehmen, dafür fällt sie zu wenig auf.
Falls es dich doch stört, schick ihn halt wieder zurück.
Für 480 Tacken kriegt man wohl im Moment nichts besseres.