Beiträge von Syntax

    Kann mir denn da niemand helfen?
    Am besten jemand vom Prad-Team der den Monitor getestet hat;
    muss mich halt schon Anfang nächster Woche entscheiden ob ich den Monitor zurückschicke.


    Außerdem ist mir eine Sache aufgefallen, die sehr merkwürdig ist.
    Wenn ich diese Datei offen habe, hört man ein deutliches fiepen.
    Ist zwar nicht laut, aber wenn man es auf Dauer hört, wird es schon anstrengend.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img62/6249/fiepen.jpg]

    Hallo,


    habe zwar schon in einem anderen Thread schon darüber berichtet (LINK) , wollte es aber auch nochmal hier tun.


    Habe mir jetzt auch den Iiyama ProLite B2776HDS-W1 (in weiß) gekauft.


    Habe ein ähnliches Problem wie candkyb.


    Bei mir tritt dieser bläulicher Rand oben etwas weniger, unten etwas
    stärker auf. An den Rändern sieht man kaum eine Erhellung. Es ist bei
    mir sogar fast nicht zu erkennen, dass der Rand bläulich leutchtet.


    Es sieht nicht so gravierend aus wie bei candkyb, aber ist bei dunklen Szenen, in einem Video deutlich sichtbar.


    Jetzt ist der Test etwas länger her; wollte mal nachfragen ob im Test
    davon nichts zu sehen war oder ist das einfach eine Sache, die wegen der
    Hintergrundbeleuchtung üblich ist?




    Danke im Voraus für die Hilfe.




    Edit: So jetzt hab ich mich nochmals ein bisschen informiert, über die
    Technik die bei diesem Monitor verwendet wird; Edge-LED Technik.


    Bin bei einer Bewertung darauf gestoßen, dort steht:


    "Durch die Edge-LED Technik sieht man am unteren Bildrand bei


    Nachtszenen einen minimalst helleren Streifen, der kaum auffällt. Es war


    erst ein kleiner Kritikpunkt für mich, aber viele Edge LEDler, auch


    viele Fernseher mit der Technik, zeigen das Phänomen."


    Es wurde dort auch noch auf den Erweiterten Kontrast eingegangen, was für manche hilfreich wäre:


    "Die erweiterete Kontrasteinstellung ist bei Filmen
    nicht schlecht(muss aber nicht sein). Das Problem ist, wenn der
    Schwarzanteil des Bildes einen gewissen Prozentsatz erreicht, schaltet
    sich die Beleuchtung ab und das Bild ist komplett dunkel. Ganz schlecht
    gelöst!! Wenn man z.B. das Betriebsystem startet, sieht man die
    Bios-Einstellungen anfangs nicht, da zuviel schwarz. Also eine reine
    Filmeinstellung, die nicht richtig funktioniert. Bei IIyama angerufen,
    war der Techniker sehr,sehr hilfgereit und würde mir die Software des
    NEUEN Monitors anpassen
    , so dass die Extra Kontrast Beleuchtung ständig
    anbliebe in der "erweiterten Kontrasteinstellung". Habe ich aber nicht
    machen lassen, da ich die Funktion nicht nutze bei dem sowieso sehr
    guten Kontrast des Monitors.
    "




    Stellt sich mir die Frage, ab wann ist jetzt die Erhellung an den Rändern noch akzeptabel?


    Klar kann man da sagen; dann wenn es einen stört.


    Gibt es dafür jetzt keine Vorgaben, wie stark der Rand leuchten darf?

    Hallo, ist wohl meiner erster Eintrag hier im Forum.


    Habe mir jetzt auch den Iiyama ProLite B2776HDS-W1 (in weiß) gekauft.
    Habe ein ähnliches Problem wie candkyb , hier im forum:


    Blau leuchtender Rand: Reklamationsgrund?


    Bei mir tritt dieser bläulicher Rand oben etwas weniger, unten etwas stärker auf. An den Rändern sieht man kaum eine Erhellung. Es ist bei mir sogar fast nicht zu erkennen, dass der Rand bläulich leutchtet.
    Es sieht nicht so gravierend aus wie bei candkyb, aber ist bei dunklen Szenen, in einem Video deutlich sichtbar.
    Jetzt ist der Test etwas länger her; wollte mal nachfragen ob im Test davon nichts zu sehen war oder ist das einfach eine Sache, die wegen der Hintergrundbeleuchtung üblich ist?


    Danke im Voraus für die Hilfe.


    Edit: So jetzt hab ich mich nochmals ein bisschen informiert, über die Technik die bei diesem Monitor verwendet wird; Edge-LED Technik.
    Bin bei einer Bewertung darauf gestoßen, dort steht:

    Durch die Edge-LED Technik sieht man am unteren Bildrand bei
    Nachtszenen einen minimalst helleren Streifen, der kaum auffällt. Es war
    erst ein kleiner Kritikpunkt für mich, aber viele Edge LEDler, auch
    viele Fernseher mit der Technik, zeigen das Phänomen.


    Stellt sich mir die Frage, ab wann ist jetzt die Erhellung an den Rändern noch akzeptabel?
    Klar kann man da sagen; dann wenn es einen stört.
    Gibt es dafür jetzt keine Vorgaben, wie stark der Rand leuchten darf?