Beiträge von nase12

    Eigentlich fallen auf den LG 24EB23PY ja einige Kaufargumente. Er ist nicht nur ein günstiger 24-Zöller mit IPS-Panel, sondern das Panel selbst hat auch noch die Pixelfehlerklasse 1. Selbst der HP ZR24w, mein ursprünglicher Favorit, ist mit Pixelfehlerklasse 2 eingestuft. Bei dem HP, den wir überwiegend im Büro einsetzen, habe ich solch einen Effekt nicht wahrgenommen.


    Da es wohl die gesamte Charge des 24EB23 betrifft, nützt es wohl auch nichts, diesen Effekt beim Hersteller zu reklamieren. Selbst bei Amazon schreibt jemand in einer Kundenrezession bei der Modellvariante 24EB23PM-B folgendes:

    Zitat

    Wenn der Bildschirm nicht dieses berühmberüchtigte Glitzern aufweist,
    wogegen wurde es eingetauscht? Wenn man nicht im absoluten rechten
    Winkel auf den Schirm sieht, bemerkt man in hellen Flächen ein feines
    Karomuster. In meinen Augen ist das verschmerzbar und nicht so
    aufdringlich wie das Geglitzere, aber es bleibt natürlich ein Manko.

    Offenbar stört sich dieser Käufer nicht an den Streifen bzw. Wabenmuster. Es scheint, dass er schlimmeres kennt - wie z.B. dieses "berühmberüchtigte Glitzern". Ich habe mal ein bisschen gegoogelt nach diesem Glitzern. Ich kann mit diesem Begriff jedoch nichts anfangen. Werde mir morgen im Büro nochmal den HP ZR24w ansehen und schauen, ob dieser irgendwie "glitzert".


    Nun, was den LG betrifft: Ich überlege mir mal, beim Hersteller nochmal anzufragen, ob das so normal ist. Sollte ich bei einem anderen Gerät dem "Glitzern" auf die Spur kommen, muss ich mir überlegen, was mir lieber ist: Glitzern oder Karo- bzw. Wabenmuster. Auf der anderen Seite habe ich für mich bereits entschieden, dass mich dieser Effekt stört. Daher muss der Bildschirm wohl leider zum Händler (sorry lieber Händler :S ).


    nase

    Hallo nochmal zusammen,


    der Effekt ist so, wie Björn ihn beschreibt. Schön, dass es jemand nachvollziehen konnte. Ich würde es statt einem gedrehten Fliegengitter nun auch eher als Bienenwaben beschreiben. Ich hatte mal versucht, es zu fotografieren. Der Effekt wird allerdings durch den kamerabedingt hinzukommenden Moiré-Effekt derart verfälscht, dass es sich nur schwer auf dem Foto nachvollziehen lässt. Es ist mir also nicht gelungen, ein aussagekräftiges Foto davon zu erstellen.


    Wenn ich mit 80 bis 90 cm gerade davorsitze, ist der Effekt kaum noch wahrzunehmen. Bei Grafikbearbeitung oder eher bei pixelgenauer Bearbeitung muss man aber schon mal etwas näher davor sitzen.


    Viele Grüße,


    nase

    Hallo,


    ich habe heute einen LG 24EB23PY (24", IPS-Panel) geliefert bekommen. Nun teste ich ihn seit einigen Stunden und stelle genau wie du diesen Effekt mit den diagonalen Streifen fest. <UPDATE>Ich würde den Effekt sogar eher als Karomuster wahrnehmen, da die diagonalen Streifen in beiden Richtungen verlaufen.</UPDATE>


    Bei mir äußert sich der Effekt dahingehend, dass wenn ich mit 0,6m Abstand mittig davorsitze, im oberen rechten Drittel der Bildfläche diese diagonalen Streifen auftrefen. Sie verstärken sich und weiten sich bis zur Bildmitte hin aus, sobald ich mich mit dem Kopf etwas weiter nach links bewege. Insbesondere bei weiß und grau fällt es am stärksten auf.


    Wenn ich jedoch weiter nach rechts bewege und gerade auf die betroffene Stelle blicke, ist der Effekt verschwunden. Interessanterweise ist der Effekt im linken Bereich der Bildfläche überhaupt nicht wahrzunehmen, unabhängig vom Einblickwinkel.


    Mich macht das etwas stutzig, der Bildschirm ist ansonsten ja in Ordnung - nur ist das Bild mit diesem Effekt nicht einheitlich. Daher überlege ich mir, ihn zurückzugeben. Noch habe ich ca. 14 Tage Zeit - ich würde zuvor gerne wissen, ob dieser Effekt bei IPS-Panels normal ist? Hat sonst noch jemand einen vergleichbaren Effekt wahrgenommen?


    Viele Grüße!