Eigentlich fallen auf den LG 24EB23PY ja einige Kaufargumente. Er ist nicht nur ein günstiger 24-Zöller mit IPS-Panel, sondern das Panel selbst hat auch noch die Pixelfehlerklasse 1. Selbst der HP ZR24w, mein ursprünglicher Favorit, ist mit Pixelfehlerklasse 2 eingestuft. Bei dem HP, den wir überwiegend im Büro einsetzen, habe ich solch einen Effekt nicht wahrgenommen.
Da es wohl die gesamte Charge des 24EB23 betrifft, nützt es wohl auch nichts, diesen Effekt beim Hersteller zu reklamieren. Selbst bei Amazon schreibt jemand in einer Kundenrezession bei der Modellvariante 24EB23PM-B folgendes:
ZitatWenn der Bildschirm nicht dieses berühmberüchtigte Glitzern aufweist,
wogegen wurde es eingetauscht? Wenn man nicht im absoluten rechten
Winkel auf den Schirm sieht, bemerkt man in hellen Flächen ein feines
Karomuster. In meinen Augen ist das verschmerzbar und nicht so
aufdringlich wie das Geglitzere, aber es bleibt natürlich ein Manko.
Offenbar stört sich dieser Käufer nicht an den Streifen bzw. Wabenmuster. Es scheint, dass er schlimmeres kennt - wie z.B. dieses "berühmberüchtigte Glitzern". Ich habe mal ein bisschen gegoogelt nach diesem Glitzern. Ich kann mit diesem Begriff jedoch nichts anfangen. Werde mir morgen im Büro nochmal den HP ZR24w ansehen und schauen, ob dieser irgendwie "glitzert".
Nun, was den LG betrifft: Ich überlege mir mal, beim Hersteller nochmal anzufragen, ob das so normal ist. Sollte ich bei einem anderen Gerät dem "Glitzern" auf die Spur kommen, muss ich mir überlegen, was mir lieber ist: Glitzern oder Karo- bzw. Wabenmuster. Auf der anderen Seite habe ich für mich bereits entschieden, dass mich dieser Effekt stört. Daher muss der Bildschirm wohl leider zum Händler (sorry lieber Händler ).
nase