Ich hatte mich für ein VA Panel entschieden, weil mir das Bild einfach besser gefällt als bei einem IPS. Leider stehen die üblicherweise nicht im Laden, so dass es schwer ist einen Vergleich zu bekommen. Sicherlich spielt da auch der Geschmack eine wesentliche Rolle. Was ich eigentlich an dieser Stelle nur schreiben möchte ist, dass ich keinerlei Probleme bezüglich Lantenzen habe. VA steht ja unter dem Generalverdacht für Gaming zu langsam zu sein.
Beiträge von Fabi
-
-
Hast du denn überhaupt schon jemals Schlieren auf einem Monitor gesehen? Manche Anwender sehen soetwas einfach nicht.
Ohne Ende, nämlich wenn man die overdrive Funktion nicht voll aufdreht. Aber sicherlich bin ich nicht so sensibel wie jemand der semiproffessionel 3d shooter spielt. Mir gefällt das Bild eben sehr gut und ich hatte schon ein bisschen ein flaues Gefühl da ich vorher nicht auf dem Teil gespielt habe. Ich hatte vorher einige Erfahrungsberichte gelesen in denen stand pva und spielen geht gar nicht. Das ist sicher übertrieben.
-
Also ich hab' hier so einen Eizo MS230w stehen, der müsste das cPVA Panel aus dem FS2331 haben.
Ich habe mich aufgrund meines subjektiven Eindrucks für ein PVA entschieden, da mir ganz persönlich das Bild einfach viel besser gefällt als bei den IPS Panels. Bauchentscheidung halt. Alternative wäre der FS2333 gewesen.
Wahrscheinlich wäre dir das Teils auch viel zu klein, was ich aber eigentlich schreiben möchte ist, dass auf dem Teil nichts schliert. Mag evtl. an der Serienstreuung liegen, aber jedenfalls aus meiner Erfahrung gibt's keine Probleme auch nicht bei schnellen Spielen und gerade Filme die etwas düster sind, schauen einfach Hammer gut aus.