Ja, es handelt sich dabei um SpectraView II. Mit SpectraView Profiler (lizensiert von basICColor) kannst du dagegen nur für Bildschirme aus der SpectraView-Reihe eine Hardwarekalibration durchführen. SpectraView II ist zwar etwas reduziert, reicht in den meisten Fällen aber völlig aus.
Nein, eine breite Sondenunterstützung ist in beiden Fällen gegeben. Es böte sich z.B. die Retail-Variante des i1 Display Pro an, weil du sie auch mit anderen Softwareprodukten nutzen kannst.
Mit üblichen Kalibrationszielen ist der Unterschied aufgrund der umfangreichen Bordmittel relativ gering – in jedem Fall ist die Hardwarekalibration aber komfortabler.
D.h. wenn ich mir den PA271W + i1 Display Pro kaufe, kann ich den Monitor zunächst per Software kalibrieren. Würde mir dies nicht ausreichen oder nicht komfortabel genug sein, kann ich mir später die Spectraview II Software besorgen und die Sonde mit dieser verwenden.
Was bedeutet denn komfortabler?
Schneller? Einfacher? Ich meine einmal etwas bzgl. der einfacheren Profilumschaltung gelesen zu haben.