Servus allerseits,
schon seit Ewigkeiten warte ich auf Verfügbarkeit anständiger 24-Zoll Displays mit 120/144hz Technik. Auch beim VG248QE mußte ich mit dem 16:9-Format und dem TN-Panel Abstriche hinnehmen, wollte es nun aber trotzdem mal wissen, was diese sagenumwobene 144Hz-Technik drauf hat. Und nach dem Test hier auf PRAD (DANKE!!!)
hab ich zugeschlagen.
Leider bin ich bisher enttäuscht worden, nicht zuletzt weil ich das Bild noch nicht ordentlich kalibriert bekommen habe (gibts dafür evtl. eine "Anleitung für Dumme"?), doch auch wegen folgender Umstände:
1. Offenbar schafft es meine MSI 580GTX Lightning nicht, zwei Displays mit unterschiedlichen Hz-Frequenzen zu managen. Habe neben dem ASUS noch einen Samsung 226BW (1680x1050@60Hz) und ich schaffe es nicht per Dual-Link DVI oder Displayport getrennte Bildwiederholungsraten auf den beiden Displays zu fahren. Möglicherweise auch ein Softwareproblem?? Wäre interessant zu wissen, ob in der GTX6xx-Serie dieses Problem auch besteht...
2. Im "Single-Display-Betrieb" des ASUS @ 144Hz kann ich meine 580GTX nicht mehr per Nvidia Inspector im Windows/Desktop-Modus runtertakten, dann setzt das Bild auf dem ASUS aus! Somit hab ich die Fermi-Dauerheizung im Hochsommer unterm Tisch... und mit dem Flüster-PC ist es dann auch vorbei...
(Punkte 1 & 2 machen das Display für mich im Multi-Display-Setup quasi unbrauchbar)
3. Ich halte das Display auch noch bei 24er Helligkeitseinstellung pervers hell.... da brennts einem Löcher in die Netzhaut! 
4. In welchem Splendid-Modus muß das Display eingestellt sein um die sRGB-ICM nutzen zu können und welche weiteren Einstellungen sind nötig (Werte!?) um die optimale Einstellung des Displays zu erreichen?
Wenn ich dieses Display nicht irgendwie unter Kontrolle kriege, muß ich es wieder abschaffen und ersetze es mit dem DELL 2413er! Damit hab ich ein ordentliches IPS-Panel und kann die GraKa wieder runtertakten... und ich hätte mein geschätztes 16:10-Format wieder.... WAS TUN??
Danke im Voraus für eure Tipps und Hilfe!!
Greetz, DrSNUGGLES