Beiträge von Laurenzo

    Re,

    Zitat

    Und dann der Druckertreiber so eingestellt, dass er keine Farbanpassung macht hoffe ich?

    Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ich habe den Treiber unter Windows nachher nicht mehr angefasst.
    Ich fasse noch einmal zusammen wie meine Einstellungen unter Print in Lightroom sind.


    Color management:
    -profile: DS40.icm
    -intent: perceptual


    Unter Druckereigenschaften -> option -> color adjustement-> da habe ich 4 zur Auswahl (None, Driver, ICM , Driver+ICM) wobei kein Unterschied beim Print festzustellen ist . Momentan auf None

    Zitat


    Was soll das heißen?


    Passt das was im Softproof angezeigt wird zu dem was aus dem Drucker kommt?


    Oder ändert Softproof nix an der Anzeige auf dem Monitor?

    Da warst du schneller als ich ! Ich hatte die unglückliche Wortwahl in meinen Beitrag editiert aber du warst schneller :D
    Ich fasse zusammen:
    - Das was im Softproof angezeigt wird passt nicht zu dem was aus dem Drucker kommt.
    - Softproof ändert was an der Anzeige auf dem Monitor


    Zitat


    Wie hell ist Dein Monitor?




    Der sollte maximal 120cd haben, unter 100 wäre für den Print Vergleich besser.

    Ich habe jetzt nochmals neu mit der Spyder 4 kalibriert. Sie schlägt mir einen Wert von 200 cd vor in anbetracht des Umgebungslichts.
    (Keine Lampe im Zimmer angeschaltet, draussen bewölkt, Bildschirm steht seitlich zum Fenster)

    Hallo,


    erstmal danke für deine Antwort!


    Einen Sublimationsdrucker hatte ich deshalb gewählt weil ich meistens eine große Stückzahl an Bilder auf einmal drucke aber mit längeren Pausen dazwischen (sehr schnell und kein vertrocknen der Tinte)
    Bei mir handelt es sich um ein DNP DS40.
    Druckerprofil wurden mit dem Driver mitinstalliert und wurden auch in Lightroom ausgewählt.


    Softproofing stimmt leider auch nicht überein mit dem was gedruckt wird.Besonders Cyan ist von der nicht korrekten Farbwiedergabe betroffen (Himmel , Meer haben Grünstich) aber auch die Belichtung. (konstant zu dunkel [etwa~ -0.70])
    Ich habe wie gesagt den Monitor als letzte Quelle im Verdacht gehabt.


    Wäre es einen Versuch Wert ihn zu wechseln?


    Grüße


    Laurenzo

    Hallo!,


    Ich habe eine Frage bezogen auf meinen aktuellen Monitor und eines potenziellen Neukaufs.

    Ich schildere kurz meine Situation:


    Ich mache seid einigen Jahren Fotos für den persönlichen Gebrauch (Urlaubsbilder,Sportveranstaltungen, Natur, Planespotting.... ect).
    Mein aktueller Monitor ist ein alter Asus MK241H, also nicht wirklich für Bildbearbeitung ausgelegt. Kalibriert habe ich ihn dennoch mit einer Spyder 4 Pro.
    Vor kurzem habe ich mir einen Sublimationsdrucker zugelegt da ich mir gerne selbst zuhause Abzüge mache.
    Bearbeitung und drucken der Fotos erfolgt über Lightroom 4 .


    Nun mein Problem:


    Die Farbwiedergabe auf den gedrucken Fotos will einfach nicht der entsprechen welche ich auf dem Monitor sehe.


    Ich habe alle möglichen Einstellungen versucht unter Color Management bei Lightroom, nichts zu machen..... Das ganze ist sehr frustriendend. Hat man ein Foto nach langer Bearbeitung so wie man es möchte kommt es dennoch anders aus dem Drucker.



    Meine Frage:


    Da ich glaube dass der Fehlergrund dieser falschen Farbwiedergabe der alte Monitor ist, wollte ich hier im Forum um Rat fragen durch welchen Monitor ich ihn ersetzen soll.


    Budget ist mir mittlerweile fast egal, solange endlich die Farbwiedergabe stimmt ( ja ich bin schon seehr gefrustet ... :whistling: ).
    Dennoch glaube ich dass es nicht unbedingt nötig mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. (Ich glaube kaum dass ein 2000€ Eizo nötig ist um das geforderte Resultat zu bekommen :D )


    So ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!


    Grüße und danke im Vorraus!


    MFG Laurenzo