Ach Fuck, ich hatte gar nicht aufs Datum geachtet^^
Beiträge von CrimsonSabbath
-
-
Also ich kann nur aufgrund meiner aktuellen Suche sagen das ich auf das neue Nexus warten werde, allerdings weiß ich nicht ob dann dein 250 Euro Budget überschritten ist oder ob du die 16GB bekommst.
Die Akkulaufzeit ist bei Smartphones generell eher mäh. Aber es kommt ganz auf die Internetnutzung drauf an. Wenn du das Internet ausschaltest hast du (grob gesagt) eine Laufzeiterhöhung x3 oder mehr.
Zum Thema Kamera: Ausreichend ist n weiter Begriff. Generell können es aktuelle Handykameras mit "normalen" Digicams aufnehmen, allerdings mit Abstrichen, wenn du aber echt gute Fotos brauchst(weil du Hobbyfotograph bist oder so) sind Handykameras nicht so der Bringer. Aber für normale Schnappschüsse die auch auf dem PC betrachtet werden sollen gibt es wenige Ausnahmen die schlecht sind.
16 GB: Brauchst du die? Klar, es ist jedem selbst überlassen, aber ich wüsste spontan nicht wie ich die voll bekommen sollte
ZUsätzlcieh Restriktionen:
* Android (flexibel und ich mag Android^^)
* ich achte mal hier echt auf den Preis udn schreibe die raus die n super Preis-Leistungs-verhältnis haben und nicht nur deine 250 Euro Grenze ankratzen
Was ich empfehlen kann:
* S2 / S3: Preis-Leistung ist zurzeit echt gut
* Nexus: Das jetzige ist echt Spottbillig, oder das neue welches bald rauskommt (IMO: noch dieses Jahr)
* Motorola Rarzund das Razr i (allerdings keine persönlichen Erfahrungen mit, und die 16 GB werden unterschritten, doch es hat glaube ich n SD Kartenschacht
was schön zu wissen wäre:
* was machst du mit deinem Smartphone? SMS, Internet, Filme schauen, Musik hören,...
* 16 GB mit Simkarte oder direkt auf dem handy
-
Hallo zusammen,
ich bin durch den aktuellen Preisverfall aufrund der IFA auf der Suche nach einem neuen Fernseher, und auf Computerbase.de bin ich mal bei der Rechnersuche hier gelandet, und was ich gelesen habe ist echt Top, es scheint n gutes Forum zu sein :).
Er sollte aufgrund der Entfernung mindestens 47 Zoll haben, lieber wären mir aber 50, größer dürfte wohl preislich ein Problem sein.
Ich habe mich bereits bei Amazon, Saturn, Berlet,... umgesehen und bin inzwischen echt erschlagen von der Fülle.
Und genau da liegt mein Problem: Am Anfang waren es n paar Fernseher die in die Auswahl gefallen sind, aber je mehr ich mich in die Materie eingelesen habe desto verwirrter wurde ich (es fing bereits mit den Hertz Angaben an die inzwischen durchgehend mit CCR, MDR,... und was weiß ich angegeben werden).
Inzwischen hatte ich einen Samsung bei Saturn für mich gefunden, die Typenbezeichnung weiß ich allerdings nicht mehr. Es war aber n LED/LCD mit 50 Zoll im Laden für ca. 750€. Nachdem ich mit dem Verkäufer gesprochen hatte hatte er ihn mir für 693 Euro (Oder 639 Euro?!) angeboten was halt der Onlinepreis ist unter den er anscheinend / angeblich nicht gehen darf.
Einen weiterer Fernseher war von Berlet: N 47 Zoll Toshiba mit 3 D für 800 Euro (Allerdings bin ich von Toshiba nicht überzeugt, ich sehe zu wenig Fernseher von der Marke, mein damaliger Laptop hat mich auch enttäuscht als nach 2,5 - 3 Jahren das Mainboard n Knacks hatte.
Mein Ultimo-Budget liegt daher auch bei 700 Euro. Es ist für einen guten Fernseher nicht viel, aber bin niemand der stundenland vor dem Fernseher hockt. Ich würde mich auch freuen wenn ich weniger als 700 Euro ausgeben müsste
Inzwischen bin ich auf n Tripp das ich einen nehme der mir von Leuten mit Ahnung von der Materie empfolen wird (hiermit meine ich euch)
Was er haben sollte (falls hier meine Vorstellungen zu abgehoben / unreal sind schreibt es ruhig):
* Smart TV (es gibt 3 Abstufungen, oder? Einmal nur Apps, einen geschlossenen Browser und einen komplett offnenen), ich würde gerne mal durch die ZDF-Mediathek zappen, aber ich brauche kein Facebook und Co auf dem Fernseher
* reale 100 Hertz (sind meine Vorstellungen, ist hier jmd. der mir sagen kann ob hochgerechnete 100 Hertz schlechter sind als "reale" 100 Hertz? Meine Denkensweise: Wenn das Hertzpanel nur 50 Hertz wiedergeben kann, wie kann dann das Bild auf 100 hochgerechnet werden?)
* Sattelitenempfang
*Er sollte haltbar sein, ich habe oft gelesen das n Fernseher nach 5 Jahren Schrott ist
* schnelle Umschaltzeiten (Grundig... eine Traditionsmarke die ich zuerst echt top fand, aber die Umschaltzeiten sind grauenhaft :-/ )
* ein sauberes Bild (OK, das haben inzwischen glaube ich alle)
* HD-TV
Auf jeden Fall Optional:
* 3 D (ich brauche es eig. nicht, aber wer weiß was in 3 Jahren ist; zurzeit fällt es wohl auch wegen der Preisgrenze weg)
* Man sollte ihn mal aus Fun als MOnitor für PC-Spiele einsetzbar sein, insb. Battlefield würde mich reizen
* ein Mattes Display, aber das ist inzwischen echt selten geworden
das sind so die Sachen die mir gerade einfallen, falls ihr noch weitere Empfehlungen / Fragen habt was er können sollte und was nicht erwähnt wurde bin ich für Anregungen dankbar :). Und natürlich für die Empfehlungen.
LG
Crimson